Bewegende Begegnungen

gemeinsam in deiner Gemeinde schaffen

Sei dabei und hilf mit, gemeinschaftliche Aktivitäten und Nachbarschaftshilfe in den Gemeinden 

  • Bischofshofen
  • St. Johann im Pongau
  • Mühlbach am Hochkönig

zu fördern. Egal, ob du jung oder alt, Mann oder Frau, mit oder ohne Beeinträchtigung, schnell oder langsam, dick oder dünn, reich oder arm bist – und egal, woher, du kommst oder welche Hautfarbe du hast:

Wir freuen uns, wenn du deine Zeit mit uns teilst.

Das machen wir im Projekt

"Bewegende Begegnungen"

Jung und Alt gemeinsam unterwegs

Menschen mit und ohne Migrationshintergrund tauschen sich zu Kaffee oder Tee aus.

miteinander kochen und genießen

Spaß für Jung und Alt

lauschen und austauschen

gemeinsam in der Region

zu 24-Stunden-Hilfen

Mach mit!

Nur gemeinsam sind wir stark.

Kontaktiere uns unter:

renate.stromminger(at)caritas-salzburg.at
0676 848 210 476

Derzeit aktuelle bewegende Begegnungen

Kaffeeplausch für alle!

Wir treffen uns jeden Freitag von 10:15 bis 11:15 Uhr im Café Melo und plaudern bei einem ungezwungenen und gemütlichen Zusammensein. Das Allerweltscafé ist der ideale Ort, um sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und seine Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden.

Es besteht kein Konsumzwang.

Melo İmbiss Snacks Bar
Gasteiner Straße 10, 5500 Bischofshofen

In Mühlbach wird es im Juni für die Freiwilligen und Kund*innen von „Essen auf Rädern“ eine Einladung zu einem gemeinsamen Kaffee- und Kuchennachmittag geben. 

Denn beim Liefern des Essens ist oft  keine Zeit für ein längeres Gespräch und  so können sich alle einmal zusammensetzen und sich näher kennenlernen.

Bisherige bewegende Begegnungen

Gemeinsames Team  beim Wings for Life Run 2025

Der Wings for Life World Run ist ein globales Rennen, sowohl für Läufer als auch für Rollstuhlteilnehmer. Statt einer Ziellinie laufen die Teilnehmer vor dem virtuellen Catcher Car davon. Am 4. Mai 2025 liefen wir gemeinsam in Sankt Johann im Pongau. 
"Besonders schön war, dass direkt beim Lauf viele gefragt haben, was das für ein Projekt ist und dann auch mitgemacht haben. Das ist es genau, was wir anregen und ermöglichen wollen: Unkompliziertes Kennenlernen, gemeinsame Aktivität und daraus dann bleibende Kontakte. Nächstes Jahr sind wir fix wieder dabei“, erzählt Renate Stromminger.

 

Eine Müllsammlung gemeinsam mit den Kindern aus dem Lerncafé Bischofshofen mit Unterstützung der Gemeinde hat bereits stattgefunden – auch hier haben sich verschiedenste Menschen zusammengefunden, um mit Spaß etwas Sinnvolles zu tun, sich kennenzulernen und auszutauschen. 

Kontaktiere uns - wir freuen uns!

Renate Stromminger

Regionalkoordinatorin Caritaszentrum Bischofshofen

Pestalozzigasse 6

5500 Bischofshofen

Das Projekt "Bewegende Begegnungen" wird gefördert von: