
Wohnintegration in Salzburg
Die Wohnintegration unterstützt Menschen bei der Verbesserung ihrer Wohnsituation – zum Beispiel durch Vermittlung von Wohnungen, durch Unterstützung und Beratung. Erfahrene Mitarbeiter*innen besprechen gemeinsam mit den Klient*innen, wie Art und Umfang der benötigten Unterstützung aussehen können und begleiten bei der Verbesserung der Wohnsituation.
Wir bieten unseren Klient*innen
- Vermittlung, Begleitung und Unterstützung bei der aktiven Wohnintegration
- Unterstützung bei der Bewältigung des täglichen Lebens
- Stabilisierung der persönlichen Lebenssituation
- Unterstützung beim selbstständigen Wohnen
Das erwarten wir von unseren Klient*innen
- Bereitschaft zur Mitarbeit und Annahme des sozialarbeiterischen Angebots
- Bei Vorliegen einer Suchtmittelabhängigkeit die Bereitschaft zur gemeinsamen Aufarbeitung der eigenen Situation
- Mitarbeit zur Herstellung einer geklärten Einkommenssituation
- Mindestalter 18 Jahre