Die Caritas Salzburg startet mit Ende des Jahres das Tageszentrum Elixhausen, eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung. Im neuen Tageszentrum haben insgesamt maximal 20 Jugendliche ab einem Alter von 18 Jahren nach Beendigung der Schulpflicht die Möglichkeit, in einer geregelten Tagesstruktur einen ersten Schritt ins Arbeitsleben zu setzen. Der 19-jährige Sohn der Salzburger Familie H. wird einen Platz im neuen Tageszentrum bekommen. Brigitte H., Christians Mutter, spricht mit uns über ihre Wünsche und Hoffnungen.
Können Sie uns kurz etwas über Ihren Sohn Christian erzählen?
Unser Sohn Christian ist 19 Jahre alt und seit seiner Geburt schwer mehrfach behindert. Er sitzt im Rollstuhl und ist auf volle Unterstützung angewiesen. Christian war trotz seiner Einschränkung immer schon ein fröhliches Kind. Das ist sicherlich auch dem Bemühen aller mit ihm befassten Personen zu verdanken. Große Freude bereitet es Christian sich (natürlich mit Hilfe) als selbsthandelnd wahrzunehmen. Mit Bewegung, Musik und Kreativität und vor allem mit Aktivitäten in der Natur kann man Christian begeistern und sein Interesse wecken.
Welche Wünsche haben Sie an die neue Tagesstruktur für Menschen mit Beeinträchtigung?
Für mich ist es grundlegend wichtig, dass sich Menschen mit Beeinträchtigung geborgen und sicher fühlen. Das kann neben dem Erfüllen von existentiellen Bedürfnissen und dem Anregen von Lernprozessen auch durch gute Pflege und eine Wohlfühl-Umgebung erreicht werden. Eine liebevolle und persönliche Betreuung, ergänzt durch ein Angebot an entwicklungsfördernden, anregenden Materialien unterstützt die Jugendlichen dabei, die Welt zu entdecken und zu verstehen. Für mich wäre es auch schön zu sehen, wenn Christian mit Hilfe von unterstützter Kommunikation eine aktivere Teilhabe an der Gemeinschaft ermöglicht werden könnte. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das im Tageszentrum Elixhausen gut gelingen wird.