Mit den fallenden Temperaturen steigt der Bedarf an Wärme, besonders für obdachlose Menschen: Winterschlafsäcke und Isomatten werden von der Caritas Salzburg für Menschen, die auf der Straße übernachten müssen, dringend benötigt. Zusätzlich werden zur Sicherung der Notschlafstellen sowie der neuen Notunterkunft „Arche Nord“ noch dringend Sach- und Geldspenden sowie freiwillige MitarbeiterInnen für Nacht- und Abenddienste gesucht.
„Winterschlafsäcke und Isomatten, das ist bei Einbruch des Winters das Allerwichtigste“, so Andrea Franze, Einrichtungsleiterin der erst kürzlich eröffneten Notschlafstelle „Arche Nord“. „Nicht alle Menschen ohne Unterkunft finden bei uns ein Dach über dem Kopf, es gibt immer wieder welche, die aus Platzmangel abgewiesen werden müssen. Bei einer Übernachtung im Freien ist ein warmer Schlafsack überlebenswichtig“.
„Arche Nord“ - Geld- und Sachspenden willkommen
Für die neue Notschlafstelle „Arche Nord“ wird noch dringend finanzielle Unterstützung zum Kauf von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln benötigt. Auch Sachspenden, vor allem Socken, neuwertige Unterwäsche, warme Bekleidung und Schuhe sind willkommen. „Ich bitte die Salzburgerinnen und Salzburger, obdachlosen Menschen Wärme und Trost zu spenden und tatkräftig mitzuhelfen. Wir dürfen nicht zulassen, dass ein wohnungsloser Mensch in der kalten Jahreszeit auf Salzburgs Straßen erfriert“, so Caritas Direktor Johannes Dines.
Spendenannahme
Sachspenden können tagsüber während der Öffnungszeiten von Mo bis Fr: 9 – 12 und 15 – 18 Uhr in den Caritas Läden in der Aignerstraße 56 oder Siezenheimerstraße 7 in der Stadt Salzburg unter dem Kennwort „Notschlafstellen“ und am Abend, ab 19.00 Uhr direkt in der „Arche Nord“ in der Rudolf-Biebl-Str. 28 abgegeben werden.
Freiwillige, die sich für das Notquartier „Arche Nord“, speziell für Abend- und Nachtdienste engagieren möchten, können sich per E-Mail unter winter.nost(at)caritas-salzburg.at oder bei der Teamkoordinatorin, Schwester Birthe Kröncke, unter 0676/848210-338 melden.
Caritas Obdachlosenhilfe: Notschlafstellen mit insgesamt rund 65 Schlafplätzen
Neben dem Winternotquartier „Arche Nord“ mit aktuell 26 Plätzen und so bald als möglich geplanten 35 Plätzen für Männer und Frauen, stellt die Caritas Salzburg ganzjährig weitere 15 Schlafplätze für Erwachsene in der Notschlafstelle, Hellbrunnerstraße 13b, und zehn Schlafplätze für Jugendliche im Exit 7, Siezenheimerstraße 7, in der Stadt Salzburg zur Verfügung.
In Zell am See stehen zudem im Winter im Rahmen des Projektes „Notwohnen in Zell am See“ fünf weitere Plätze für obdachlose Männer bereit.
Der Bahnhofsozialdienst steht obdach- und wohnungslosen Menschen als erste Anlaufstelle in akuten Notsituationen zur Verfügung. Zusätzlich ist unter Mitinitiative der Caritas seit Ende November 2014 der „Virgilbus“ unterwegs, der wöchentlich niederschwellige medizinische Notversorgung für obdachlose Menschen anbietet.
Spendenkonto Caritas:
Raiffeisenverband Salzburg
IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S
Kennwort: Obdachlose Menschen