Sie sind vor Krieg und Terror in Syrien geflohen und haben traumatische Situationen erlebt. Aktuell sind 15 syrische Kriegsflüchtlinge in der ehemaligen Landespflegeanstalt in Mülln einquartiert, in naher Zukunft werden insgesamt 40 Personen, Familien mit Kindern aber auch Einzelpersonen untergebracht werden können. Das Selbstversorgerquartier wird im Auftrag des Landes Salzburg und mit Unterstützung der Erzdiözese Salzburg in Betrieb genommen. Die Caritas wird das Quartier führen und sich mit ihren MitarbeiterInnen um die syrischen BewohnerInnen kümmern. Unter Mithilfe von Freiwilligen soll eine gute Versorgung und rasche Integration dieser Menschen erreicht werden. Freiwillige werden für die unterschiedlichsten Aufgaben noch dringend gesucht. Die Caritas bittet um Spenden.
Mit September 2014 sind bereits mehr als 3,2 Millionen Menschen aus Syrien geflohen. Damit hat sich der Syrien-Konflikt zur größten Flüchtlingsbewegung weltweit entwickelt. Der Großteil der Flüchtlinge befindet sich im Libanon (mehr als 1,19 Millionen Menschen), gefolgt von der Türkei (mehr als 1 Million) und Jordanien (mehr als 619.000 Menschen) (Quelle: UNHCR).
Die unzähligen vor dem Krieg und dem Terror der IS geflüchteten Menschen haben mittlerweile Westeuropa und damit auch Österreich erreicht. Bis Jahresende erwartet das Bundesministerium für Inneres (BMI) 27.000 Asylanträge, im Jahr 2013 waren es 17.503.
So hilft die Caritas
Die Caritas Österreich hat seit Ausbruch des Konfliktes im März 2011 insgesamt rund 5,5 Millionen Euro für die Nothilfe für Syrien Flüchtlinge zur Verfügung gestellt.
Damit wurden über 76.000 Menschen, rund die Hälfte davon Kinder, mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Decken, Matratzen, Winterkleidung, medizinischer Hilfe etc. unterstützt.
Kontakt für Freiwillige:
Thomas Neureiter, Einrichtungsleiter Flüchtlingshaus Mülln
Tel.: 0662/849373-216 oder fluechtlingshaus.muelln(at)caritas-salzburg.at
Spenden werden für alle Angebote, die nicht im Rahmen der Grundversorgung abgedeckt sind, benötigt:
Raiffeisenverband Salzburg IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S
Kennwort: syrische Kriegsflüchtlinge ED Salzburg