Süßes gibt dem weltweiten Hunger Saures

„Icezeit“ und Caritas am Fest zur Festspieleröffnung

Salzburg, 11. Juli 2014: „Gib dem Hunger Saures“, so lautet heuer das Motto des Caritas Aktionsstandes zum Fest zur Festspieleröffnung am Alten Markt. Damit steht der 19. Juli 2014 von 12.00 bis 21.00 Uhr ganz im Zeichen der Caritas Hungerkampagne 2014: der Erlös der Kampagne kommt notleidenden Menschen in Syrien, den Zufluchtsländern Libanon und Jordanien sowie Westafrika zugute. Als Unterstützer konnte erstmals das Salzburger Unternehmen „Icezeit“ gewonnen werden: Süßes Eis, eine große Spendentombola, afrikanische Rhythmen und viele Überraschungen warten auf die Besucher.

Am „Aktionsstand gegen den Hunger“, am Florianibrunnen am Alten Markt gibt es auch heuer wieder zahlreiche Aktionen, die einladen, ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger zu setzten. Unter dem Motto „Gib dem Hunger Saures“, wird es eine große Spendentombola mit hochwertigen Sachpreisen, gespendet von namhaften Unternehmen, Salzburger Kulturstätten und Gastronomen sowie dem Salzburg Altstadt-Marketing geben. Hauptpreis ist ein Altstadtkorb mit Essensgutscheinen von Carpe Diem, Einkaufsgutscheinen für Geschäfte der Salzburger Altstadt und Eintrittskarten ins Domquartier für zwei Personen im Wert von 300 Euro. Ein Los kostet 2,50 Euro, 5 Lose kosten 10 Euro. Jedes dritte Los gewinnt!

„Icezeit-Eis“ genießen und helfen!
Heuer konnte erstmals das Salzburger Unternehmen „Icezeit“ als Unterstützer für den Aktionstag gewonnen werden. „Icezeit“ stellt seinen mit vielen köstlichen Eissorten gefüllten „Original-Icezeit-Wagen“ zur Verfügung. Mit jeder verkauften Kugel Eis (um je einen Euro) wird die gute Sache unterstützt. Eigentümer Thomas Beuchel von der Icezeit: „Wir freuen uns, heuer beim Caritas Aktionstand am Fest zur Festspieleröffnung mit dabei zu sein. Jeder Kauf einer Eiskugel unterstützt damit Kinder und Erwachsene, die heute noch in der Welt unter den Folgen von Hunger zu leiden haben“.
Zusätzlich werden diverse Caritas-Produkte und LOVE-Shirts von Star-Designer La Hong für den guten Zweck verkauft,  die afrikanischen Musiker von „African Spirit – Rhythm of Life“ laden stündlich mit Trommeln und rhythmischer Musik zum Zuhören und Mittanzen ein.
Der Erlös aller Spenden- und Verkaufsaktionen des Tages geht an hungernde Menschen, die in zahlreichen Caritas Hilfsprojekten unterstützt werden.

In „Sauren Gurken Zeiten“ kann jeder Cent helfen
Mit Syrien, den Zufluchtsländern Libanon und Jordanien hat der Hunger neue, schreckliche Schauplätze gefunden. In Westafrika droht die dritte Hungerkatastrophe innerhalb von sieben Jahren. Weltweit stirbt alle zehn Sekunden ein Kind an Hunger. Rund 842 Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger.

Der Begriff „Saure-Gurken-Zeit“ wird seit dem späten 18. Jahrhundert verwendet. Ursprünglich bezeichnete der Begriff eine Zeit, in der Nahrungsmittel knapp waren. Während bei uns Lebensmittel im Überfluss vorhanden sind, müssen Menschen in anderen Regionen der Welt oft lange „Saure-Gurken-Zeiten“ erleben.

Im Rahmen der österreichweiten Gurkenglas-Aktion ruft die Caritas dazu auf, über den Sommer Kleingeld in leeren Gurkengläsern zu sammeln und damit Leben zu retten. Bis zum Herbst sollen 100.000 Euro zusammenkommen. Mit diesem Betrag können rund 6.500 Kinder in Westafrika und Syrien vom Hunger befreit werden.
Nähere Infos zur Aktion unter http://www.caritas-salzburg.at/aktuell/kampagnen/fuer-eine-zukunft-ohne-hunger

Spenden Sie unter:

Raiffeisenverband Salzburg IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S
Kennwort: Meine Spende gegen den Hunger
Online-Spenden: www.caritas-salzburg.at 

<link fileadmin user salzburg presseservice as icezeit_hochformat_mit_eis.jpg download>Download - „icezeit hochformat mit eis.jpg“

<link fileadmin user salzburg presseservice as icezeit_hochformat_mit_hilfspaket.jpg download>Download - „icezeit hochformat mit Hilfspaket.jpg“

<link fileadmin user salzburg presseservice as icezeit_querformat_mit_eis.jpg download>Download - „icezeit querformat mit eis.jpg“

Bildtext: „Icezeit“ und Caritas Salzburg geben dem Hunger mit süßem Eis Saures. Im Bild v.l.n.r.: Caritas Direktor Johannes Dines und „Icezeit-Eigentümer“ Thomas Beuchel, heuer am Fest zur Festspieleröffnung erstmals gegen den weltweiten Hunger;
Bildrechte: Abdruck honorarfrei, Caritas Salzburg