4.243 Euro für erweitertes Caritas Winternotquartier
Salzburg, 21.01. 2014 - Die Amtseinführung des neuen Salzburger Erzbischofs Franz Lackner war mit rund 4.000 Kirchenbesuchern ein Großereignis. Der Salzburger Dom war bis auf den letzten Platz gefüllt. Menschen in Not zu unterstützen, ist ein zentrales Anliegen des neuen Erzbischofs. So geht die Hälfte der Kollekte des Einführungsgottesdienstes in Höhe von 4.243 Euro an die erweiterte Winternotschlafstelle der Caritas Salzburg.
Erzbischof Franz Lackner: „Für sie war in der Herberge kein Platz“- Bethlehem ist überall wo Menschen nach Herberge, nach einem Dach über dem Kopf suchen! Es freut mich, dass durch die Kollekte bei meiner Amtseinführung im Dom, ein Beitrag für Obdachlose geleistet werden kann.“
Caritas Direktor Mag. Johannes Dines: „Herzlichen Dank an Erzbischof Franz Lackner, an die Erzdiözese Salzburg und vor allem an alle Menschen, die zu dieser großen Spende bei der Amtseinführung beigetragen haben. Mit dieser finanziellen Stütze kommen wir unserem Ziel der langfristigen, guten Versorgung für obdachlose Menschen immer näher.“
Winternotquartier als weitere Anlaufstelle für Obdachlose im Winter
Die über das ganze Jahr zur Verfügung stehenden Notschlafplätze in der Stadt Salzburg reichen in der kalten Jahreszeit nicht aus. Um zusätzliche Schlafplätze anzubieten, öffnete die Caritas auch heuer wieder das Winternotquartier in der Arche Süd/Herrnau. Auch in Zell am See gibt es über den Winter sieben Schlafplätze in einer von der Pfarre Zell am See zur Verfügung gestellten Wohnung. So konnte die Caritas Salzburg 2012 über 700 obdachlose Jugendliche und Erwachsene in ihren zwei ganzjährig und zwei im Winter geöffneten Einrichtungen in der Stadt Salzburg und Zell am See betreuen.
Übersiedlung Winternotquartier in größere Räumlichkeiten
Die finanzielle Unterstützung zahlreicher Organisationen, Unternehmen sowie Privatpersonen machte nun eine Umsiedlung des Winternotquartiers von der Arche Süd in der Herrnau in die Landespflegeanstalten nach Mülln möglich. Die Räumlichkeiten werden der Caritas von der Erzdiözese bis Ende des Winters überlassen und bieten die Möglichkeit, sowohl Männer als auch Frauen in diesem Quartier unterzubringen. Es stehen 15 Betten für Frauen und zehn Betten für Männer bereit.
Finanzkammerdirektor Erzdiözese Josef Lidicky: „Es ist uns eine Freude, die Caritas durch die Überlassung unserer Räumlichkeiten in den Landespflegeanstalten bei ihrer Arbeit für Menschen in Not zu unterstützen.“
Auf Initiative von Caritas Direktor Dines entsteht derzeit ein Netzwerk, das sich vor allem den „obdachlosen ArmutsmigrantInnen“ aus den südosteuropäischen Ländern annehmen will: "Wir arbeiten intensiv an einer Lösung, um künftig ein umfassendes und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmtes Angebot in Salzburg setzen zu können.“
Spenden und freiwillige MitarbeiterInnen für Nachtdienste gesucht
Um den laufenden Betrieb der Notschlafstelle jedoch auch personell aufrecht erhalten zu können, sucht die Caritas Salzburg noch dringend freiwillige MitarbeiterInnen, die ein Mal pro Woche einen Abend- oder Nachtdienst übernehmen möchten. Zudem wird dringend finanzielle Unterstützung zum Kauf von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikel benötigt. Auch Sachspenden, vor allem Socken, Handtücher und warme Bekleidung für Frauen und Männer sind willkommen. Sämtliche Informationen zur Abgabe der Sachspenden unter Tel. 0662/ 849373-109.
Freiwillige, die sich für das Winternotquartier, speziell für Abend- und Nachtdienste engagieren möchten, können sich bei der Einrichtungsleiterin, Schwester Birthe Kröncke, per E-Mail unter winter.nost@caritas-salzburg.at oder unter der Handy-Nr. 0676/848210-338 melden.
Spendenkonto Caritas:
Raiffeisenverband Salzburg, BLZ 35.000, Kto.-Nr. 41.533,
IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S
Kennwort: Obdachlose Menschen
Bildrechte: Caritas Salzburg/Wild & Team
<link fileadmin user salzburg presseservice spendenuebergabe_winternotquartier_1.jpg download>Download
Bildtext 1: v.l.n.r. Caritas Direktor Johannes Dines, Erzbischof Franz Lackner, Finanzkammerdirektor Josef Lidicky – dazwischen Gäste des erweiterten Winternotquartiers: Symbolische Übergabe der Festgottesdienstkollekte von 4.243 Euro im Winternotquartier, Müllner Hauptstraße 6.
<link fileadmin user salzburg presseservice spendenuebergabe_winternotquartier_2.jpg download>Download
Bildtext 2: v.l.n.r. Caritas Direktor Johannes Dines, Schwester Birthe Kröncke (Einrichtungsleiterin), Erzbischof Franz Lackner und ein Gast des erweiterten Winternotquartiers bei der symbolischen Übergabe der Festgottesdienstkollekte von 4.243 Euro.