Übersiedlung Winternotquartier für neue EU-Bürger

Mit 11. Jänner 2014 übersiedelte das Winternotquartier für neue EU-BürgerInnen der Caritas Salzburg von Herrnau in die ehemalige Landespflegeanstalt in Mülln. Diese Räumlichkeiten werden der Caritas von der Erzdiözese bis Ende des Winters zur Verfügung gestellt. An diesem neuen Standort ist es aufgrund der Gegebenheiten möglich, Männer und Frauen gemeinsam unterzubringen, was an den bisherigen Standorten nicht möglich war. Derzeit gibt es zehn Betten für Männer und 15 für Frauen, aufgeteilt in zwei Stockwerken.

Die Einrichtung bietet eine basale Versorgung - Nächtigung, eine warme Mahlzeit und die Möglichkeit der Körperhygiene sowie frische Kleidung - an. Gleichzeitig entsteht auf Initiative des Direktors der Caritas Salzburg, Johannes Dines, ein Netzwerk, das sich speziell der Zielgruppe „neue EU-BürgerInnen“ annehmen will: „Wir arbeiten intensiv an einer Lösung, um künftig ein umfassendes und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmtes Angebot in Salzburg setzen zu können“.

Ohne das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, welche im Winternotquartier tatkräftig mitarbeiten und ohne der Unterstützung zahlreicher Organisationen, kirchlicher Einrichtungen und zahlreicher Privatpersonen wäre es nicht möglich, dieses Winternotquartier zu führen.

Spenden und freiwillige MitarbeiterInnen für Nachtdienste gesucht

Um den laufenden Betrieb der Notschlafstelle aufrecht zu erhalten, sucht die Caritas noch dringend freiwillige MitarbeiterInnen, die ein Mal pro Woche einen Nachtdienst übernehmen möchten und dabei die hauptamtlichen MitarbeiterInnen in ihrer Arbeit unterstützen. Zudem benötigt die Caritas Spenden um Lebensmittel und Hygieneartikel besorgen zu können. 

Auch Sachspenden, vor allem Socken, Handtücher und diverse Bekleidung für Frauen und Männer sind willkommen. Für Infos zur Abgabe der Sachspenden wenden Sie sich bitte an Tel. 0662 849373-109. 

Freiwillige, welche sich für das Winternotquartier, speziell für Nachtdienste, engagieren möchten, können sich bei der Einrichtungsleiterin, Schwester Birthe Kröncke, per E-Mail unter oder unter der Handy-Nr. 0676/848210-338 melden.

Spendenkonto Caritas:
Raiffeisenverband Salzburg, BLZ 35.000, Kto.-Nr. 41.533,
IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S
Kennwort: Obdachlose Menschen