„Es war ganz grausam kalt. Da ging nun ein kleines Mädchen auf die Straße, um Schwefelhölzer zu verkaufen.“ Kinder der VS-Itzling brachten das bekannte Märchen von H.C. Andersen als Theaterstück zur Aufführung und beschäftigten sich intensiv mit dem Thema „Armut in Österreich“.
Kinder haben ein sensibles Gespür für Ungleichheiten in der Gesellschaft und empfinden vor allem den Umgang mit armen Menschen als ungerecht. Dieses Bewusstsein zeigten auch die Schüler/innen der 3B der VS Itzling. In diesem Schuljahr beschäftigen sich die 20 Kinder intensiv mit dem Thema „Armut in Österreich“. Interessiert und mit erstaunlichem Weitblick gingen sie bei einem Workshop der youngCaritas auf den Grund, warum es auch in Österreich arme Menschen gibt und wie man ihnen helfen könnte. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Simone Madritsch studierten die Kinder außerdem eine Neufassung des bekannten Märchens „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ ein. Die Kinder konnten dabei in verschiedene Rollen schlüpfen und sich mit Lust und Freude am Theaterspiel einem ernsthaften Thema nähern. Das Theaterstück wurde zweimal mit großem Erfolg zur Aufführung gebracht. Der Erlös von 400 Euro kommt einer in Not geratenen Familie aus Salzburg zu Gute.
<link fileadmin user salzburg presseservice klassenfoto_vs_itzling.jpg download>Download Foto
Bildtext:
Theaterbegeisterte SchülerInnen der VS Itzling brachten mit ihrer Lehrerin Simone Madritsch das Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ zur Aufführung und spendeten den Erlös von 400 Euro einer Salzburger Familie in Not. Bildrechte: Caritas Salzburg, Abdruck honorarfrei