Covidien-Mitarbeiter im Caritas Dorf St. Anton

45 Mitarbeiter des international erfolgreichen Konzerns Covidien verbrachten freiwillig einen Tag im Caritas Dorf St. Anton, um mit Menschen mit Behinderung zu leben, zu lachen und zu arbeiten. Für das Unternehmen Covidien, einem global agierenden Anbieter von Medizinprodukten für z.B. Intensivmedizin und Anästhesie, Chirurgie oder Krankenpflege, ist die Pflege von sozialer Verantwortung ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie.

Gewinn für beide Seiten
Die Vertriebsmitarbeiter aus ganz Österreich besuchten die vielen verschiedenen  Bereiche des Dorfes und wurden von den Menschen mit Behinderung herzlich aufgenommen. In der dorfeigenen Werkstatt wurde gemeinsam gearbeitet, Kekse gebacken sowie ein Kreativworkshop für die optimale Vermarktung der Produkte aus St. Anton abgehalten. Zusätzlich konnten mögliche Kooperationspartner in der Region für eine zukünftige Zusammenarbeit begeistert werden.
Zum Abschluss des Projekttages gab es ein Lagerfeuer, Punsch und Kekse sowie die Übergabe eines Spendenschecks über 2.700,- Euro vom Covidien-Team für die Gestaltung eines Reitplatzes in St. Anton. Für die Bewohner- und MitarbeiterInnen des Dorfes und die Freiwilligen von Covidien war es gleichsam ein unvergesslicher Tag: Voll von intensiven Begegnungen und der Beginn einer wertvollen Zusammenarbeit.

<link fileadmin user salzburg presseservice download>Download Foto

Bildtext:  v.l.n.r. Michael Hausch (Schüler), Ingrid Sattler (Dorf St. Anton, Leitung Erwachsenenwohnbereich), Thomas Maltan (Schüler) und Vanessa Fahrecker (Produktmanagement ACH Medical Care Solutions Covidien Austria GmbH) bei der Scheckübergabe in St. Anton. Bildrechte: Caritas Salzburg, Abdruck honorarfrei