Caritas öffnet Notquartier für obdachlose Menschen

Freiwillige MitarbeiterInnen gesucht – Spenden werden dringend benötigt

Salzburg, 15.11.2013 – Über 800 Menschen sind in Salzburg wohnungslos, Zahl jährlich steigend. Die Zahl der Betten in den ganzjährig geöffneten Notschlafstellen reicht angesichts der steigenden Zahl an Obdachlosen auch heuer nicht aus. Ab heute, 19.00 Uhr öffnet die Caritas bis Ende März wieder die zusätzliche Notunterkunft „Arche Süd“ in den Räumlichkeiten der Pfarre Herrnau. Zur Sicherung der „Arche Süd“ werden noch dringend Spenden sowie freiwillige MitarbeiterInnen gesucht.

„Angesichts der steigenden Zahl an Wohnungslosen werden im Winter die Betten in den bestehenden Notschlafstellen nicht ausreichen“, begründet Caritas Direktor Johannes Dines die Eröffnung einer zusätzlichen Notunterkunft in Herrnau. Die Caritas Salzburg betreute 2012 über 700 obdachlose Jugendliche und Erwachsene in ihren zwei ganzjährig und zwei im Winter geöffneten Einrichtungen in der Stadt Salzburg und Zell am See. Auch vergangenes Jahr öffnete die „Arche Süd“ ihre Pforten. Im Winter 2012/13 fanden über 200 Menschen einen Schlafplatz, eine Duschmöglichkeit und erhielten ein warmes Abendessen, Frühstück und bei Bedarf frische Kleidung.
„Vergangenes Jahr waren alle 15 Plätze unseres Winternotquartiers bereits ab der zweiten Nacht belegt“, so Dines. „Wir gehen davon aus, dass heuer noch mehr Menschen kommen. Wie viele Menschen heuer unser Angebot nutzen, ist im Moment nicht absehbar“.

Spenden und freiwillige MitarbeiterInnen dringend gesucht
Damit die Notschlafstelle bis Ende März geöffnet werden kann, sucht die Caritas noch dringend freiwillige MitarbeiterInnen, die 1 Mal pro Woche einen Abend- oder Nachtdienst übernehmen möchten und dabei die hauptamtlichen MitarbeiterInnen in ihrer Arbeit unterstützen.

Weitere Informationen: Projektkoordinatorin Schwester Birthe Krönke, Tel.: 0676 / 848210-338 oder  

Außerdem benötigt die Caritas dringend Spenden um Winterschlafsäcke, Isomatten, Lebensmittel und Hygieneartikel besorgen zu können.

„Ich bitte die Salzburgerinnen und Salzburger dieses Projekt zu unterstützen, damit die Menschen in der kalten Jahreszeit nicht Gefahr laufen, auf der Straße zu erfrieren“, sagt Dines und bittet um Unterstützung. Die Spenden ermöglichen die Versorgung von obdachlosen Menschen mit einem Schlafplatz und mit einem warmen Essen.

Spendenkonto Caritas: Raiffeisenverband Salzburg, BLZ 35.000, Kto.-Nr. 41.533, IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S: Kennwort: Obdachlose Menschen

<link fileadmin user salzburg presseservice caritas_notquartier_2013.jpg>Download Foto
Bildtext: Die Caritas braucht dringend Spenden und freiwillige MitarbeiterInnen für die Versorgung von obdachlosen Menschen.

Bildmaterial
© Caritas Salzburg / Walter Luttenberger
Abdruck honorarfrei