Regionalitätspreis für Caritas Projekt für respektvollen Umgang mit Demenzerkrankten
Salzburg – 21.10.2013. Die Caritas Salzburg wurde vergangene Woche für das Demenzprojekt „Respekt“ in der Kategorie „Generationen & Zusammenleben“ mit dem ersten Preis des Salzburger Regionalitätspreises ausgezeichnet.
Ziel des überregionalen Caritas Projekts „Respekt“ ist es, die steigende Zahl an Menschen mit Demenz in die Gesellschaft zu integrieren. Im Vordergrund stehen unterschiedliche bedarfsorientierte Schulungskonzepte, die das Verstehen der medizinischen Hintergründe der Demenz sowie das Erlernen des einfühlenden Umgangs miteinander ermöglicht. Bis Ende 2014 werden pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und Vertreter verschiedener Berufsgruppen (VerkäuferInnen, PolizistInnen, etc.) im Umgang mit Demenzerkrankten geschult.
„Pflegende Angehörige und Berufsgruppen im täglichen Umgang mit älteren, zunehmend dementen Personen müssen über Wissen verfügen, das das Miteinander erleichtert. Die Schulungsangebote im Projekt vermitteln mehr Sicherheit im Umgang mit Demenzerkrankten und verhelfen so den Erkrankten zu mehr Verständnis für die persönlichen Veränderungen, die mit der Erkrankung einhergehen“, sagt Projektleiterin Mag. Anita Hofmann von der Fachstelle für Pflegende Angehörige der Caritas Salzburg.
Individuelle Schulungen für Berufsgruppen
Begonnen hat das Projektteam in Salzburg mit den ersten Schulungen bereits im September. Für Apotheken werden die Schulungen in Kooperation mit der Diakonie durchgeführt. Die Angebote für diverse Berufsgruppen werden inhaltlich an die jeweiligen Bedürfnisse der Unternehmen und Einrichtungen angepasst.
<link fileadmin user salzburg presseservice regionalitaetspreis_preisverleihung.jpg download>Download
Im Bild: Die stolzen Preisträger für mehr Respekt für Demenzerkrankte im Alltag Franz Neumayer MBA (Generalsekretär Caritas Salzburg) und Mag.a Anita Hofmann (Caritas Projektleiterin „Respekt“) mit Landesrätin Mag.a Martina Berthold MBA (rechts); Bildrechte: Foto: Franz Neumayr