1.079 junge Läuferinnen und Läufer aus Salzburg und dem Tiroler Unterland nahmen in diesem Jahr am „youngCaritas LaufWunder 2013“ teil. Insgesamt wurden 3.500 Kilometer zurückgelegt und ein unglaublicher Spendenbetrag von 13.170 Euro für Caritas Projekte erlaufen.
Zwischen Mai und Juli setzten Schülerinnen und Schüler, angefangen von der Vorschulklasse bis hin zur Oberstufe, ihr läuferisches Können ein, um damit Menschen in Not zu unterstützen. Acht Schulen in der Erzdiözese Salzburg schnürten ihre Laufschuhe und sammelten insgesamt 13.170 Euro. Gemeinsam setzten sich die VS Itzling, VS Bruckhäusl, HS Maishofen, NMS Liefering, MHS Lamprechtshausen, MHS Goldenstein, HTL Itzling und das Gymnasium St. Ursula das Ziel, mit jedem gelaufenen Kilometer etwas Gutes zu tun. Freuen dürfen sich über die Spenden zu einem großen Teil die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Salzburg und Tirol sowie die BewohnerInnen des Caritas Dorfes St. Anton und des Flüchtlingshauses Salzburg. Ein Teil der Einnahmen geht auch an die Kinder im Lerncafé Salzburg. Zum Gelingen der Aktion trugen neben den aktiven Sportlerinnen und Sportlern auch deren Verwandte und Freunde, Firmen und engagierte LehrerInnen bei.
Wie wird der Lauf zum "LaufWunder"?
Die LäuferInnen suchen SponsorInnen - Firmen genauso wie Privatpersonen - die pro gelaufenem Kilometer einen Betrag ihrer Wahl spenden. So kann eine Schülerin/ ein Schüler, die/der fünf Kilometer läuft, gemeinsam mit einem Sponsor, der fünf Euro pro Kilometer spendet, 25 Euro für Menschen in Not erzielen. Mehr Infos unter http://sbg.youngcaritas.at
<link fileadmin user salzburg presseservice lw_vs_itzling_103a.jpg download>Download Foto
Bildtext: Voller Elan und Begeisterung liefen 1.079 Schülerinnen und Schüler, angefangen von der Vorschulklasse bin hin zur Oberstufe, Runde um Runde und sammelten damit Spenden für Menschen in Not. Ein Großteil der erlaufenen 13.170 Euro kommt den Hochwasseropfern zugute.
Bildrechte: Caritas Salzburg, Abdruck honorarfrei