Ein Dankeschön-Abend für die NOST-KöchInnen

Freiwillige versorgen Gäste der Caritas Notschlafstelle

In der Notschlafstelle der Caritas in der Hellbrunnerstraße finden wohnungslose Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern bekommen auch täglich eine Mahlzeit, die oft das einzig warme Essen des Tages darstellt.

Um diese regelmäßige Versorgung mit warmen Speisen in der kalten Jahreszeit gewährleisten zu können, kochten rund 35 freiwillige HelferInnen für die Gäste der NOST. Als Dankeschön für diesen großartigen Einsatz lud heuer am 14. Mai Caritas Direktor Mag. Johannes Dines die 13 Frauen und vier Männer zu einem Danke-Abendessen ins „Gasthaus drei Hasen“ in Maxglan ein.

Mag. Johannes Dines würdigte den Einsatz der freiwilligen HelferInnen: „Ohne Menschen wie Sie wäre die Grundversorgung unserer NOST-BewohnerInnen kaum zu bewerkstelligen, der solidarische Beitrag für die Menschen ohne Bleibe ist unendlich wertvoll. Vielen Dank für so viel Engagement!“

Die Tradition, freiwillig für die Gäste der NOST zu kochen, besteht nunmehr schon seit 1996. In den vergangenen Wintermonaten, von November 2012 bis April 2013 wurde durchschnittlich für 15 Personen am Tag gekocht, das sind rund 2.700 Menüs, die angeboten wurden.

Freiwillige KöchInnen herzlich willkommen
Koordiniert wird das engagierte Team von Frau Herta Kammerhofer, die sich seit vielen Jahren unentgeltlich für diese Aufgabe zur Verfügung stellt. Die Freiwilligen bereiten die Speisen nicht nur zu, sondern kaufen oftmals auch ein und finanzieren die benötigten Lebensmittel aus eigner Tasche.

Das Team der NOST freut sich jederzeit über neue freiwillige HelferInnen, die in den Wintermonaten gerne für die Übernachtungsgäste kochen möchten.

Kontakt über das Freiwilligenzentrum der Caritas Salzburg, Mag. Ingrid Ebner,
Tel.: 0662/90319 oder per Mail: freiwilligenzentrum(at)caritas-salzburg.at