Bei einem Besuch in Saalfelden überzeugte sich der Tiroler Soziallandesrat Gerhard Reheis von dem in Westösterreich einmaligen Modell des Betreuten Wohnens mit Unterstützung der Ambulant Assisted Living Technik (AAL- Technik). Dieses revolutionäre technische System ermöglicht älteren Menschen möglichst lange ein selbstständiges Leben innerhalb der eignen vier Wände. Die menschliche Betreuung und Pflege wird dabei durch ein technisches Sicherheitsnetz ergänzt, das z.B. bei Überhitzung, Brandgeruch, Wasseraustritt oder Inaktivität der Bewohner Alarm schlägt. Viele weitere Funktionen wie z.B. die Erinnerung an die Medikamenteneinnahme sind zusätzlich programmierbar. In diesem von der Caritas Saalfelden betreuten Projekt wohnen mehr als 60 Personen in 42 barrierefrei eingerichteten Wohnungen der Heimat Österreich.
<link fileadmin user salzburg presseservice lhstv_reheis_besuch_saalfelden.jpg download>Download Foto
Auf dem Bild von links: Caritas Generalsekretär Franz Neumayer MBA, Mag. Christine Danzl, Mitarbeiterin der Heimat Österreich, Birgit Nikolowsky, Leiterin des Caritaszentrums, DGKS Andrea Schmid, Bereichsleitung Betreuung und Pflege, Mag. Gerhard Reheis, Soziallandesrat in Tirol