Neue Unterkunft für obdachlose Menschen in Salzburg

Caritas und Volkshilfe führen seit kurzem in der Lieferinger Hauptstraße 119 eine neue Unterkunft für obdachlose Menschen. Das Haus wurde von der Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „die-salzburg“ kostenlos bis zum 31.3.2013 zur Verfügung gestellt. Stadt und Land Salzburg unterstützen dieses Projekt mit jeweils 5.000 bzw. 15.000 Euro. Die Einrichtung wird schwerpunktmäßig von obdachlosen Menschen aus den neuen EU-Ländern genutzt werden, die in den bestehenden Notschlafstellen keinen Platz finden. Prinzipiell ist die Einrichtung bei Bedarf aber für alle obdachlosen Menschen in Salzburg offen.

Die Notunterkunft befindet sich in einem derzeit unbewohnten 2-Familienhaus, auf dessen Grundstück nächstes Jahr ein Wohnprojekt errichtet wird. Das Haus ist mit Stromanschluss, Gasheizung und Sanitäranlagen voll ausgestattet. Die Menschen erhalten in dieser Unterkunft einen Platz zum Schlafen, die Möglichkeit zum Duschen, eine Versorgung mit Essen. Die Ausgabe von warmer Winterkleidung ist ebenfalls vorgesehen. Die Öffnungszeiten sind von 19 Uhr abends bis 8 Uhr in der Früh. „Das Haus hat im Vergleich zur  Notunterkunft Arche Süd in der Pfarre Herrnau den Vorteil, dass es mehr Platz bietet und auch die sanitäre Ausstattung mit Toiletten und Duschen wesentlich besser ist“, begründet Johannes Dines die Entscheidung für die Übersiedlung in das neue Gebäude. Die Notunterkunft in der Pfarre Herrnau (Arche Süd), die Anfang Dezember geöffnet wurde, wurde nun wieder geschlossen.

Große Unterstützung für die Umsetzung des Projektes kam von der Genossenschaft „die-salzburg“. „Es ist uns ein großes Anliegen, dieses Projekt zu unterstützen“, so Direktor Markus Sturm. „Das betreffende Haus steht derzeit leer und wird erst nächstes Jahr abgerissen. Eine Nutzung für Menschen, die sonst auf der Straße schlafen müssten, ist für den Übergang daher optimal.“  

Betreuung durch haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen

Die Betreuung der obdachlosen Menschen erfolgt über angestellte Caritas MitarbeiterInnen und ehrenamtliche MitarbeiterInnen. 12 freiwillige MitarbeiterInnen, die bereits in der Arche Süd mitgeholfen haben, sind nun auch in der neuen Unterkunft tätig.
Die Einrichtung ist eine offene Notunterkunft für alle Menschen, die akut obdachlos sind. Aus der Erfahrung der letzten Wochen handelt es sich großteils um Menschen aus den neuen EU-Ländern, insbesonders um Menschen aus Rumänien und der Slowakei.

Die Volkshilfe Salzburg engagiert sich ebenfalls für dieses Projekt. „Wir möchten verhindern, dass Menschen in Salzburg auf der Straße schlafen müssen und in der kalten Winterzeit erfrieren“, begründet Geschäftsführer Othmar Schneglberger von der Volkshilfe die Beteiligung.

Spendenkonto:
Caritas Salzburg: Raiffeisenbank Salzburg, 41533, BLZ 35000
Volkshilfe Salzburg: Salzburger Sparkasse, Kontonummer 22707, BLZ 20404.
Kennwort: Notunterkunft für obdachlose Menschen