Plainfelder schenken KlientInnen der Caritas Sozialberatung Wärme
Zuerst stand der Weltrekordversuch im Vordergrund – jetzt kommt das Ergebnis bedürftigen SalzburgerInnen zu Gute: vor kurzem übergab der Heimatverein Plainfeld 25 Kubikmeter geschnittenes Holz der Caritas Sozialberatung für ihre KlientInnen.
„Gerade in der kalten Jahreszeit stellt das Heizen für ärmere Menschen eine große finanzielle Belastung dar. Daher sind wir sehr froh, dass wir einkommensschwachen SalzburgerInnen auch für diesen Winter Brennholz zur Verfügung stellen können“, ist Caritasdirektor Mag. Johannes Dines erfreut.
Hinter diesem geschnittenen Holz steht ein ehrgeiziger Weltrekord, den der Heimatverein Plainfeld bei den Feiern seines 50-Jahr-Jubiläums im Mai dieses Jahres aufstellte. 190 Trachtler tanzten fünf Minuten den Holzhacker Schuhplattler. Dabei wird ein liegender Baum von den Holzhackern mit Äxten und Sägen zerteilt, dazu platteln alle Teilnehmer. „Wir sind sehr stolz auf alle, die mitgemacht haben, und dass wir den Schuhplattl-Weltrekord geschafft haben. Und es freut uns umso mehr, dass wir das Holz nun einem guten Zweck widmen können“, betont Franz Kittl, Obmann des Heimatvereins Plainfeld.
<link fileadmin user salzburg presseservice holzspende download>Download Foto
Bildunterschrift: Personen sind v. l. r. Franz Kittl (Obmann), Wolfgang Mösenlechner, Christine Hofer, Franz Kittl, Franz Kittl (Ehrenobmann), Johannes Dines (Caritas Direktor), Stefan Kittl
Foto: Caritas