Fasten Teilen Helfen

Neben dem körperlichen Fasten ist es besonders wichtig, sich in dieser Zeit bedürftigen Menschen zu zuwenden. Aus diesem sozialen Grundgedanken entstanden österreichweit Projekte für Organisationen wie die Caritas. In einigen Salzburger Projekten werden die Jugendlichen von der youngCaritas inhaltlich betreut und begleitet. Sie kochen beispielsweise für obdachlose Jugendliche im Exit7, organisieren einen Spielenachmittag für Kinder im Flüchtlingshaus und backen gemeinsam mit SeniorInnen Kuchen im Albertus-Magnus-Haus. Neben dem karitativen Aspekt der Aktion, die unter dem Titel „Ramadan – Teilen ohne Grenzen“ steht, ergibt sich dadurch ein wertvoller, kultureller und interreligiöser Dialog.