Salzburger Straßentheater in der Altenpension

Am 30.7. machte das Salzburger Straßentheater auch heuer wieder Station im Garten der Caritas Altenpension. Unter der bewährten Regie von Klaus Gmeiner kam diesmal  die komödiantische Romanze Pygmalion von George Bernard Shaw zur Aufführung.

Das zahlreich erschienene Publikum genoss die unterhaltsame Darbietung der Schauspieler unter freiem Himmel. Im Anschluss stärkten sich Zuschauer und Schauspieler am Grillbuffet und bei Kaffee und Kuchen. Auch der „Wettergott“ hatte ein Einsehen und belohnte auch das Team der Altenpension mit einem regenfreien Sommerabend für die perfekt organisierte Veranstaltung.    

PYGMALION
Komödiantische Romanze von George Bernard Shaw
 
Fassung für das Salzburger Straßentheater nach der Übersetzung von Harald Müller von Klaus Gmeiner
 
Pygmalion ist eine Komödie des irischen Nobelpreisträgers George Bernard Shaw. Er erzählt pointiert die Geschichte des Professors Higgins. Der eingebildete Sprachwissenschaftler lässt sich auf eine Wette ein: Er will die arme, simple Blumenverkäuferin Eliza zu einer Dame der Londoner Gesellschaft machen, indem er ihr eine geschliffene Ausdrucksweise und gute Umgangsformen beibringt. Ein heikles Unterfangen, das durch das Auftauchen des gefinkelten Vaters des Mädchens noch komplizierter wird.
 
Das Stück ist auch Vorlage für das Musical "My fair Lady". Hans Weigl bedauerte diese Tatsache, denn er meinte, dass dadurch eine meisterhafte Komödie dem Sprechtheater verloren gegangen sei. Ein guter Grund das Originalstück beim Straßentheater wieder einmal zu präsentieren.
 
Klaus Gmeiner Regie
Bernd Dieter Müller Bühne und Ausstattung
 
Weitere Mitwirkende:
Leo Braune, Irene Halenka, Johannes Kaiser, Olaf Salzer, Ferdinand Seebacher, Vera Schweiger