Stromsparhelfer für Bedürftige

Salzburg AG: 2.000 Standby-Killer für die Caritas Salzburg

Salzburg – Die Salzburg AG, der heimische Energie- und Infrastrukturversorger, hat der Caritas Salzburg 2.000 Stück der begehrten Standby-Killer gespendet. Damit soll es für die Kunden und Betreuungsfälle der Caritas Salzburg möglich sein, einfach und ohne Komfortverzicht spürbar die Stromkosten zu senken.

Vorstandssprecher Mag. August Hirschbichler: „Die richtige Energie vernünftig einsetzen, das verstehen wir unter Energieeffizienz. Dazu gehört es auch, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Der Standby-Killer ist ein einfaches und effizientes Mittel dazu. In nur wenigen Schritten ist dieser zu montieren bzw. in Betrieb zu setzen, er ist einfach in der Handhabung und hilft somit die Umwelt und vor allem auch das Geldbörserl zu schonen. Wir freuen uns zudem, unserem langjährigen Partner Caritas 2.000 dieser Standby-Killer zur Verfügung stellen zu können. Wir wissen, dass gerade die Kunden und Klienten der Caritas dafür gut Verwendung finden werden.“ 

Mag. Hans Kreuzeder, Geschäftsführer der Caritas Salzburg: „Wir haben auch in anderen Fällen, beispielsweise beim Härtefond für in Zahlungsverzug befindliche Stromkunden, schon bisher mit der Salzburg AG sehr gerne und sehr gut zusammengearbeitet. Ich bin stolz darauf, dass sich diese Zusammenarbeit nun mit den Standby-Killern sinnvoll fortsetzen lässt. Ich danke dem heimischen Energieversorger für diese großzügige Spende.“

Auf Initiative der Salzburg AG sind bereits rd. 40.000 Standby-Killer in Salzburg im Einsatz. Durch ihre Verwendung kann der Jahresstromverbrauch eines Ortes mit 1.500 Einwohnern eingespart werden.