Häkeln und Stricken für den guten Zweck

SchülerInnen engagieren sich für eine Familie in Not

Mit großem Eifer ging die 1. Klasse der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus (HT) der Tourismusschulen „Am Wilden Kaiser“ in St. Johann in den Advent 2011: Mit ihrem Entschluss, etwas Gutes tun zu wollen, startete die Klasse ihr sogenanntes „Häkelprojekt“. 

„Die Schülerinnen und Schüler häkelten während rund 6 Religionsstunden und auch zuhause - etwa mit Oma oder Mama - Stirnbänder, um sie dann beim Tag der offenen Tür und am Elternsprechtag zu verkaufen“, erklärt die Religionslehrerin Mag. Sandra Schachner-Ivic die Benefiz-Aktion der Jugendlichen. In ihrer Aktion unterstützt wurden sie von der Sekretärin der HT, die ihre in monatelanger Arbeit selbst gestrickten Schals und Socken zum Verkauf zur Verfügung stellte. 

DSA Andrea Wieser, Leiterin des Caritas Zentrums St. Johann in Tirol, nahm die Spende für eine Familie in Not aus der Region entgegen. „Mit den „erhäkelten und erstrickten“ 500 Euro können wir einer Familie in ihrer finanziellen Notlage helfen und dazu beitragen, dass sie ein wenig erleichtert gemeinsam Weihnachten feiern kann.“