Integrative Ferienbetreuung im Caritas Dorf St. Anton

"Das war der schönste Tag meines Lebens"

Ob bei beinahe „winterlichen“ Temperaturen im Nationalpark bei den Kapruner Bergbahnen oder bei einem sonnigen Sommernachmittag mit zwei weißen Schäferhunden der Hundeschule fit4dogs, bei der Integrativen Ferienbetreuung von 25.7. bis 12.8. im Caritas Dorf St. Anton war für Abwechslung und Spaß gesorgt. Kinder mit und ohne Behinderung waren sich einig: „Naxts Joa kim i wieda!“

In den drei Wochen Ferienzeit gab es für die jeweils 12 Kinder genügend Gelegenheiten einander kennen zu lernen und neue Freunde zu finden. Gemeinsam wurden Wutsäcke gebastelt, Specksteine bearbeitet oder der Dorfschatz im Rahmen einer Dorfralley gesucht
Höhepunkte waren sicher auch die Ausflüge zum Nationalparkzentrum Mittersill, zum Reiten am Jodlgut, zur freiwilligen Feuerwehr in Zell am See und zum Wildpark Ferleiten.

Finanziert wurde die dreiwöchige Ferienbetreuung vom Land Salzburg, „Zeit zum Atmen“, der Caritas Salzburg und den Elternbeiträgen. Ein besonderes Dankeschön gebührt auch den Kapruner Bergbahnen, Heike Angerer von „fit 4dogs“, der Reitanlage Jodlgut Leogang und der freiwillige Feuerwehr Zell am See ohne deren großartige Unterstützung ein solch abwechslungsreiches Programm nicht möglich gewesen wäre.

Bestärkt von den lachenden Kinderaugen und der große Nachfrage, wird es auch im nächsten Jahr im Caritas Dorf St. Anton wieder das Angebot der Integrativen Ferienbetreuung geben.

Rückfragen an:
Andrea Fürstauer
Caritas Salzburg, Bereich Menschen mit Behinderung
Kinderdorfstraße 17, 5671 Bruck/Glstr.
Tel: +43/(0)6545/7270-201
Fax: +43/(0)6545/7270-210
andrea.fuerstauer@caritas-salzburg.at