Am 26. April 2011 war es soweit! SchülerInnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas konnten stolz den Reinerlös des von ihnen auf die Beine gestellten Benefizevent „Inclusion Rocks“ an die Elterninitiative „Handicap- Kein Hindernis“ übergeben. Der Reinerlös in der Höhe von 3.880,81 Euro kam durch das kostenlose Auftreten der Bands und Gruppen Plomberg, Stand Up, Rotz, Deal`n´Funk, Flying Edis, Styles United und Chilly and the Wale killers, durch die Unterstützung vieler Sponsoren und durch das hohe Engagement der SchülerInnen zusammen.
„Durch die Spende sind die Projektkosten für ein halbes Jahr finanziert“, bedankt sich Frau Lamprecht, Obfrau der Elterninitiative, „und dadurch können wir auch ein Freizeitprogramm am Meer anbieten“.
„Inklusion“ war das Schlagwort des Jahres 2010.
Nachdem Österreich am 26. Oktober 2008 die „UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung“ ratifiziert hat, heißt es nun, diese umzusetzen. Mit „Inklusion“ als Ziel hat sich Österreich dazu bekannt, allen Menschen von vornherein die Teilnahme an allen gesellschaftlichen Aktivitäten auf allen Ebenen und in vollem Umfang zu ermöglichen. „Inklusion ist in Österreich leider großteils nur ein Schlagwort“, bedauert Schulleiter Franz Promberger. „Bei dieser Veranstaltung war das Miteinander aber wirklich spürbar, Menschen mit und ohne Handikap waren Bandmitglieder, Gäste, an der Kassa, beim Buffetverkauf und bei der Garderobe. Der Abend war ein voller Erfolg und ich bin richtig stolz auf die SchülerInnen“.
Elterninitiative „Handicap - Kein Hindernis“
Die Elterninitiative „Handicap - Kein Hindernis“ wurde 2004 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, Kindern mit Behinderung gemeinsame Aktivitäten mit Kindern ohne Behinderung zu ermöglichen. Unter anderem veranstaltet "Handicap - Kein Hindernis" jeden Sommer ein dreiwöchiges Feriencamp für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Die Initiative wurde 2005 bereits mit dem 1. Platz des "Salzburger Kinderrechtspreises" ausgezeichnet.