Als Abschlussprojekt des Ausbildungszweiges Behindertenbegleitung der Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas wurde für 10 Salzburger Familien mit beeinträchtigten Kindern ein ganz besonderes Wochenende auf die Beine gestellt. Gemeinsam verbrachten Studierende und die Teilnehmer-Familien Anfang April spannende und erholsame Tage im Pinzgau.
„Die ganze Familie konnte an diesem Wochenende Kraft schöpfen, unsere Batterien sind wieder aufgeladen“, erzählte eine der Teilnehmerinnen nach dem Wochenende begeistert und bedankt sich bei den OrganisatorInnen für die liebevolle und professionelle Betreuung. Das Projekt „ICH-DU-WIR WOHLFÜHLZEIT“ wurde im Rahmen der Ausbildung seit September 2010 intensiv vorbereitet und richtete sich speziell an Familien mit Kindern mit Entwicklungsverzögerung oder Behinderung. „Ich-Du-Wir beruht auf der Idee, eine gezielte Auszeit für belastete Familien zu schaffen und Zeit für das Ich, das Du und das Wir als Familie zu ermöglichen“, erklärt Mag. Andrea Rothbucher, die die Studierenden bei dem Projekt begleitete.
In der Nationalparkregion genossen die Eltern, Kinder mit Behinderung und Geschwister zwei Tage mit gemeinsamen Aktionen, Workshops und Aktivitäten. Ganz bewusst bekamen die Eltern auch Zeit für sich selbst und lernten unter dem Motto „Kraft schöpfen – Energie tanken“ auch neue Möglichkeiten der Entspannung kennen. Im Rahmen des Abschlussprojektes wurden Unterbringung, Programm und An- und Abreise von den Studierenden am Caritas Ausbildungszentrum organisiert, die auch Sponsoren für das Wochenende auftrieben. Pro Familie fiel dadurch lediglich ein Selbstbehalt von 50 € an.
„Ich bin sehr stolz auf die Klasse, dass sie dieses Projekt so perfekt umgesetzt haben“, so Rothbucher. „Das Ziel unserer Schule, praxisnah auszubilden wurde mehr als erreicht.“
<link fileadmin user salzburg presseservice ich-du-wir_wohlfuehlzeit_gross_.jpg>Download Foto:
ICH-DU-WIR WOHLFÜHLZEIT: Für Erik und seine Mama war das gemeinsame Wochenende pure Entspannung und Erholung.
Kontaktdaten:
Ausbildungszentrum der Caritas
Leitung: Prof. Mag. Franz Promberger
Schießstandstraße 45 , 5061 Salzburg
Tel: 0662/ 90 86 68-10
E-Mail: bildung@sob-caritas.at