Am Donnerstag, dem 16. Dezember, werden unter dem Motto "Eine Million Sterne" in vielen Städten in Österreich öffentliche Plätze durch tausende Kerzen beleuchtet. Die Aktion soll ein "leuchtendes" Zeichen setzen gegen die Armut und für sozialen Zusammenhalt sowie ein solidarisches Miteinander. An 7 Standorten im gesamten Bundesland Salzburg veranstaltet die Caritas gemeinsam mit Schulen oder anderen Partnern die Aktion. "Eine Million Sterne" steht heuer auch im Zeichen des Europäischen Jahres zur Bekämpfung der Armut und sozialer Ausgrenzung.
Armut in Salzburg
In Salzburg sind ca. 50.000 Menschen von Armutsgefährdung betroffen, 27.000 Menschen leben in akuter Armut. Meist verdeckt und unerkannt. Oft ist die Caritas letzter Rettungsanker für diese Menschen. Jährlich wenden sich 5500 Personen an die Beratungsstellen der Caritas in Stadt und Land Salzburg, mehr als 650.000 Euro – Spendengelder der Salzburger und Salzburgerinnen – werden an Unterstützungsleistungen für Menschen in Not pro Jahr ausbezahlt. In den Beratungsstellen gibt die Caritas vielen Menschen wieder neuen Lebensmut, durch aufrichtiges Zuhören, durch soziale Beratung und finanzielle Unterstützung. Obwohl heuer das EU-Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung ist, werden in Österreich und anderen Ländern Sparpakete beschlossen, die Armut fördern anstatt sie zu bekämpfen. "Wir müssen gemeinsam deutlich für Menschen in Not und sozialen Zusammenhalt eintreten, wenn wir verhindern wollen, dass wir auf eine soziale Eiszeit zusteuern", so Caritas Direktor Hans Kreuzeder.
„Eine Million Sterne“ – Ein Zeichen setzen für Menschen in Not in Salzburg
Bereits zum dritten Mal findet die Aktion „Eine Million Sterne“ statt. Die Caritas lädt alle Menschen ein bei der Aktion dabei zu sein und gemeinsam ein Zeichen zu setzen für Menschen in Not in unserem Land. Die gesammelten Spenden werden für Menschen in Not in Salzburg verwendet.
An folgenden Standorten können Sie uns finden:<//font>
Stadt Salzburg:
• Christkindlmarkt, vor dem Kaffeehaus“ mozARTs Espresso“, Mozartplatz 1, gemeinsame Aktion mit dem Lions Club Salzburg Hohensalzburg für Jugendliche in Not in Salzburg, Start 17 Uhr
• Caritas Altenpension und Caritas Ausbildungszentrum SOB, Schießstandstraße 45, Elsbethen, Lichterfest, Start 16 Uhr
Pinzgau:
• Bruck a.d.Glocknerstraße, Landwirtschaftschulen Bruck, Bahnhofstraße 5, Start 17 Uhr
• Zell am See vor dem Ferry-Porsche Congresscenter, Start 18 Uhr
• Mittersill, BORG Mittersill, Felberstraße 3, Start 17 Uhr
Pongau:
• St. Johann im Pongau, Gewerbehof St. Johann, Industriestraße 26, ab 15 Uhr
Lungau:
• Tamsweg, Marktplatz, Start 17 Uhr
Wörgl:
• Areal der Hauptschule Langkampfen, 17 Uhr