Großartige Unterstützung für die Caritas Notschlafstelle

Ein Abendessen als kleines Danke

Täglich, von Oktober bis April, kochen rund 20 freiwillige MitarbeiterInnen das Abendessen für die Gäste der Caritas Notschlafstelle (NOST) in der Hellbrunnerstraße in Salzburg. Sie unterstützen die Arbeit der Caritas für wohnungslose Menschen nicht nur durch die Zubereitung der Speisen selbst, sie stellen auch den Wochenplan zusammen und übernehmen Finanzierung und Beschaffung der Lebensmittel.

 

Als kleines Danke für ihren großartigen Einsatz lud Caritasdirektor Mag. Hans Kreuzeder die fleißigen HelferInnen seinerseits zu einem „Danke-Abendessen“ in das Gasthaus „Drei Hasen“ in Maxglan ein.

„Die 2.500 Essen, die unsere freiwilligen Köchinnen und Köche alljährlich in der Notschlafstelle zubereiten, sind eine große Erleichterung im Betrieb dieser wichtigen Einrichtung für Menschen am Rande unserer Gesellschaft.
Dieses gemeinsame Abendessen ist ein kleiner Ausdruck unserer Anerkennung ihres großartigen solidarischen Beitrages“, freut sich Kreuzeder über die Möglichkeit auf diese Weise Danke sagen zu können.

 
<link fileadmin user salzburg presseservice koechinnennost.jpg>
<link fileadmin user salzburg presseservice dankeeinladung_ehrenamtliche_mitarbeiterinnen_nost_2010gross.jpg>Bild: Caritasdirektor Mag. Hans Kreuzeder sowie MitarbeiterInnen der Caritas Notschlafstelle bedankten sich mit einer Einladung zum Abendessen für das große ehrenamtliche Engagement bei ihren freiwilligen Köchinnen und Köchen. Diese bereiten alljährlich von Oktober bis April rund 2.500 Abendessen für die wohnungslosen Gäste der Notschlafstelle zu.