Starkes Erdbeben erschüttert Chile

Ein Erdbeben der Stärke 8.8 erschütterte am Samstag, 27.2.2010, gegen 6.45 Uhr MEZ den südamerikanischen Staat Chile. Das Epizentrum lag ca. 115 km nordöstlich der Großstadt Concepcion und 325 km südwestlich von Santiago de Chile. Millionen Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen und stürzten in Panik auf die Straßen. Innerhalb weniger Stunden folgten mehrere schwere Nachbeben, das bisher stärkste davon erreichte die Stärke 6,9 auf der Richterskala. Offiziellen Angaben zufolge starben bisher mindestens 300 Menschen, Hunderte Menschen werden unter den Trümmern noch vermisst.

2 Mio Menschen direkt betroffen
Die Chilenische Präsidentin Michelle Bachelet hat den Katastrophenzustand ausgerufen.Sie spricht von 1,5 Millionen Gebäude und Wohnungen die teilweise oder ganz zerstört wurden und 2 Mio. Menschen, die direkt vom Erdbeben betroffen sind.

Die Großstadt Concepcion ist von dem Erdbeben am schlimmsten betroffen. Der Großteil der Gebäude wurde zerstört, Brücken sind eingestürzt und Straßen regelrecht zusammengeschoben worden.

Caritas Chile startet Nothilfe
Die Caritas Chile leistet derzeit in Abstimmung mit den nationalen Katastrohenhilfeaktivitäten der Regierung Nothilfe in den betroffenen Gebieten und wird in den nächsten Tagen von einem internationalen Caritas-Team, das teilweise direkt aus dem Erdbebengebiet in Haiti kommt, unterstützt werden.

Alistair Dutton, Leiter der Katastrophenhilfe der Caritas internationalis, ist von Haiti nach Chile unterwegs. Auf den Weg ins Krisengebiet sind auch das mexikanische Caritas Rettungs-Team, das schon in Haiti tätig war, und ein Team von Erdbeben-Spezialisten der Caritas Peru.

Andras Lexer, der derzeit für die Caritas Österreich in Haiti tätig ist, wird morgen über Cancun nach Mendoza fliegen und von dort nach Chile weitereisen und das internationale Caritas-Team verstärken.

Wenn Sie die Hilfe der Caritas in Chile für die Erdbebenopfer unterstützen möchten, spenden Sie bitte hier.

Caritas Spendenkonto:
PSK 7.700.004
BLZ 60.000
Kennwort: Erdbeben Chile