Haussammlung 2010

Rund 4.000 Frauen und Männer aus den Pfarren der Erzdiözese Salzburg machen sich von 1. bis 31. März auf den Weg und bitten im Rahmen der Caritas Haussammlung um eine Spende für Menschen in Not in unserem Land. Ihr Engagement ermöglicht es, dass die Caritas in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch helfen kann. Dieser großartige ehrenamtliche Einsatz steht daher auch im Mittelpunkt der diesjährigen Plakatkampagne.

Krankheiten, Unglücksfälle, Scheidungen Arbeitslosigkeit oder einfach zu geringe Einkommen; das sind oft die Auslöser dafür, dass Menschen in eine Notlage geraten. Die Wirtschaftskrise ist noch nicht überstanden und ihre Auswirkungen werden noch länger spürbar sein. Daher werden die Mittel aus der Haussammlung dringend gebraucht.
Etwa 5.500 Menschen kommen jährlich in die Caritas Sozialberatungsstellen, um durch Beratung, Begleitung aber auch finanzielle Unterstützung Lösungen für die Probleme zu finden. Hier ist rasche, unbürokratische und gezielte Hilfe notwendig.

Die Gelder der Haussammlung werden ausschließlich für die Unterstützung von Menschen in Not in der Erzdiözese Salzburg verwendet. Durch die Aufteilung von 60:40 zwischen Caritas und Pfarren verbleibt ein nicht unbeträchtlicher Teil des gesammelten Geldes (2009 waren es € 400.000) direkt in den Pfarren und dient dort als Grundstock der Sozialbudgets für die schnelle Hilfe vor Ort. Die Caritas Salzburg konnte mit dem Erlös von rund € 600.000 in den 8 Beratungs- und Hilfseinrichtungen in den verschiedenen Regionen und der Stadt Salzburg wesentlich dazu beitragen, dass Menschen schwierige Zeiten überbrücken konnten. Im Vorjahr ermöglichte es der Erlös aus der Haussammlung der Caritas, rund 18.000-mal Beratung, Betreuung und Unterstützung zu leisten.

„Die Wirtschaftskrise geht an vielen Menschen auch in unserem Land nicht spurlos vorbei, trotzdem bzw. gerade deshalb rufe ich zur Solidarität auf und bitte die Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder ihr Glück zu teilen und durch ihre Spenden Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen“, so Caritasdirektor Mag. Hans Kreuzeder.

<link fileadmin user salzburg downloads_pdfs pfarrcaritas haussammlung_10 plakat_a4_hoch.pdf>Haussammlung 2010, A4, hoch (pdf. 95,1 kb)
<link fileadmin user salzburg downloads_pdfs pfarrcaritas haussammlung_10 plakat_a4_quer.pdf>Haussammlung 2010, A4, hoch (pfd. 95,1 kb)



Rückfragen an:
Caritas Kommunikation, Mag. Ingrid Langthaler
Tel. (0662) 84 93 73 -113, Mobil: 0676 / 84 82 10 322
Email: kommunikation@caritas-salzburg.at