Einen Monat lang bietet das Café Mozart in der Getreidegasse den bei allen Gästen sehr beliebten „Hauskaffee“ als „Coffee to help“ an. 40 Cent pro Tasse kommen Kindern in Not zu Gute.
Eine gute Idee zieht Kreise: Anfang Februar startete österreichweit die Caritas-Aktion „Coffee to help“. Bundespräsident Heinz Fischer lud als Auftakt zum Kaffeeplausch in die Hofburg. Dafür haben sechs TeilnehmerInnen ihren Platz am Tisch des Staatsoberhauptes über die Internetplattform eBay ersteigert. 4.700 Euro kamen allein über die Online-Auktion zusammen.
In der Zwischenzeit haben sich schon viele Kaffeegenießer mit sozialem Engagement an der Aktion beteiligt. Denn „Coffee to help“ funktioniert ganz einfach: Die KaffeetrinkerInnen werden von ihren Gastgebern zum Kaffee eingeladen, doch statt ein Gastgeschenk mitzubringen, spenden sie für Kinder in Not.
Diese Idee, die sich in England bereits bestens etabliert hat, hat nun auch das Traditionskaffee Café Mozart in der Getreidegasse aufgegriffen. Einen Monat lang wird jeder Hauskaffee zum „Coffee to help“: 40 Cent pro Tasse kommen den Projekten der Caritas für Kinder in Not zu Gute. „Kaffee trinken und dabei Gutes tun, eine bessere Kombination gibt es für mich nicht“, erklärt Kurt Ranzenberger, Inhaber des Café Mozart, begeistert.
„Ob zu Hause, im Büro, in Schulen, in der Firmgruppe, in Pfarren und natürlich im Kaffeehaus – „Coffee to help“ schmeckt einfach überall“, so Caritas Direktor Mag. Hans Kreuzeder, der auf viele Kaffeefreunde hofft, die sich der Aktion anschließen.
Jeder kann mitmachen: Infos und Anmeldung unter www.coffeetohelp.at oder unter 0662/849373-129.
Rückfragen:
Mag.a Ingrid Langthaler
Caritas Salzburg
Leitung Kommunikation
Tel: 0662/849373-113,
Mobil: 0676/848210-322
e-mail: ingrid.langthaler(at)caritas-salzburg.at