Ursprünglich von Lea Brandauer aus Straßwalchen für Vorgängerprojekte der Caritas initiiert, kocht ein wechselndes Team von freiwilligen Köchinnen und Köchen seit nunmehr 10 Jahren für die Gäste der Caritas Notschlafstelle (NOST) in der Hellbrunnerstraße in Salzburg. Cirka 20 Freiwillige bereiten jedes Jahr von Oktober bis April täglich das Abendessen zu, was auf die Dauer von 10 Jahren gerechnet die beeindruckende Anzahl von 25.000 Essensportionen ergibt. Sie unterstützen die Arbeit der Caritas für wohnungslose Menschen aber nicht nur durch die Zubereitung der Speisen selbst, sondern sie stellen auch den Wochenplan zusammen und übernehmen Finanzierung und Beschaffung der Lebensmittel. Viele der Köchinnen und Köche wohnen in der Stadt Salzburg, aber sogar aus flachgauer und tennengauer Gemeinden - wie beispielsweise aus Seekirchen oder Kuchl - kommen sie in die „NOST“.
Nun lud Caritasdirektor Mag. Hans Kreuzeder die fleißigen HelferInnen seinerseits zu einem „Danke-Abendessen“ in das Gasthaus „Drei Hasen“ in Maxglan ein. „Die großartige freiwillige Arbeit der Köchinnen und Köche unserer Notschlafstelle mit ungefähr 2.500 Essen jährlich begeistert mich immer wieder. Das ist ein großartiger solidarischer Beitrag für Menschen am Rande unserer Gesellschaft“, bedankt sich Kreuzeder für die treue Mithilfe.
Rückfragen an:
Caritas Kommunikation, Mag. Ingrid Langthaler
Tel. (0662) 84 93 73 -113, Mobil: 0676 / 84 82 10 322
Email: