7 Caritas-Tipps zur Spendenabsetzbarkeit

1. Sie können der Caritas heuer mehr spenden, ohne mehr Geld auszugeben.

2. Ein Beispiel: Wenn Sie 80 Euro spenden, erhalten Sie knapp 30 Euro vom Staat zurück (im Falle eines Steuersatzes von 36.5 %). Die Spende kostet Sie also nur 50 Euro.

3. 10 % Ihres Jahresbruttoeinkommens sind als Spende von der Steuer absetzbar. Wenn Ihr Jahresbruttoeinkommen 25.000 Euro beträgt, können Sie bis zu 2.500 Euro absetzen.

4. Als Nachweis gelten Einzahlungsbelege, Daueraufträge, Kontoabbuchungen, etc. Bitte heben Sie alle Belege auf.

5. Bei Barspenden (z. B. Haussammlung) bekommen Sie von der Caritas eine Spendenbestätigung.

6. Anonyme Spenden können nicht von der Steuer abgesetzt werden. Identifizieren Sie sich am Spendenbeleg immer eindeutig mit Namen und Adresse.

7. Firmenspenden: Bis zu zehn Prozent des Jahresgewinns sind an Spenden steuerlich absetzbar.