Presseinformation
Salzburg, 19. Februar
Erster Lehrgang „MiA – mit Angehörigen“ von Caritas und der Salzburger Gemeindeentwicklung zur Begleitung pflegender Angehöriger abgeschlossen
Drei Gemeinden im Flachgau haben die oft schwierige Situation pflegender Angehöriger sehr ernst genommen und sich entschlossen beim Pilotprojekt der Caritas und der Salzburger Gemeindeentwicklung mitzumachen. 17 Damen und Herren haben sich in der Ausbildung zur(m) MiA-BegleiterIn sehr intensiv mit der Situation pflegender Angehöriger auseinandergesetzt. Das letzte halbe Jahr war geprägt von vielen Übungen, fachlichen Vorträgen und der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Pflege und Betreuung. Drei Exkursionen in Salzburger Einrichtungen, die der Entlastung pflegender Angehöriger dienen, rundeten die Ausbildung ab.
MiA wird in den Gemeinden integriert
„Es war eine sehr intensive Ausbildung, die mich einerseits persönlich sehr bereichert hat und mich andererseits gut auf meine zukünftige Aufgabe als MiA-Begleiterin vorbereitet hat…“ bringt es eine Teilnehmerin auf den Punkt. Es gibt sehr viele konkrete Ideen, wie das Projekt MiA in den jeweiligen Gemeinden ein weiter Mosaikstein zum „Altern in guter Gesellschaft“ wird. Die Mattseer MiA-Gruppe wird einen Stammtisch für pflegende Angehörige initiieren, in Elixhausen und Seeham wird MiA einen Platz in den bereits von vielen Ehrenamtlichen getragenen ortseigenen Hilfsdienst bekommen.
.
Kontakt: Caritas Salzburg, Fachstelle für pflegende Angehörige
Mag. Anita Hofmann,
Plainstraße 83, 5020 Salzburg;
Tel.: 0662/8 493 73-262