Bundesforste und Caritas schenken Wärme

Salzburg, 17. Dezember 2008.

Bundesforste-Vorstand Georg Schöppl übergab heute dem Direktor der Caritas Salzburg Hans Kreuzeder Brennholz für bedürftige Salzburgerinnen und Salzburger.

Dieses Brennholz mit einer Gesamtmenge von über 35 Tonnen wird am 17. Jänner von Caritas Salzburg und den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) an zwei Ausgabestellen verteilt, nämlich  an den Standorten Plainstraße 83/Stadt Salzburg und im Caritas Dorf St. Anton in Bruck an der Glocknerstraße.
Da bereits viele Anfragen nach Brennholz vorliegen, wird das Holz großteils an einkommens-schwache Menschen, die von den Caritas Sozialberatungsstellen betreut werden, verteilt. Diese werden persönlich von der Caritas informiert. Weitere Personen, die auch diese Form der Unterstützung benötigen, können sich am 7. Jänner von 13 bis 16 Uhr bei der Caritas unter der Telefonnummer 0662/849373-109 zur Holzaktion vormerken lassen.  
Die Ausgabe des Holzes erfolgt gegen Selbstabholung am Samstag, den 17. Jänner 2009 von 13 Uhr  bis ca. 17 Uhr unter Nachweis entsprechender Einkommensverhältnisse an den beiden Standorten. Pro Person können ein ½ Schüttmeter  bzw. bei Mehrpersonen-Haushalten max. 2 Schüttmeter Holz abgeholt werden.

Die Einkommensgrenzen für eine Unterstützung im Rahmen der Holzaktion 2008/2009 betragen:

 Einpersonenhaushalt   €    800,--
 Ehepaar / Lebensgemeinschaft  € 1.200,--
 Je Kind im Haushalt zusätzlich €   240,--
 (Nettobeträge, Jahreszwölftel inklusive Sonderzahlungen)

Durch die Unterstützung der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) kann die Caritas Salzburg eine bereits in den letzten Jahren durchgeführte Aktion fortsetzen. „In unserem Land stellt der Winter für viele ärmere Menschen noch immer eine enorme finanzielle Belastung dar. Ich danke den Österreichischen Bundesforsten recht herzlich für ihre Unterstützung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag bedürftigen Salzburgern und Salzburgerinnen auch angesichts der hohen Energiekosten eine warme Wohnung zu sichern“, unterstreicht Caritasdirektor Mag. Hans Kreuzeder bei der offiziellen Übergabe die Bedeutung der Spende.

Im Rahmen der Aktion werden ungefähr 70 Festmeter ofenfertiges Brennholz ausgegeben, das entspricht bis zu 35 Tonnen Heizmaterial. “Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag für bedürftige Salzburg leisten können“, so Bundesforste-Vorstand Georg Schöppl. „Verantwortung zu zeigen, ist gerade in schwierigen Zeiten wichtiger denn je, darum haben wir nicht gezögert, diese Aktion zu unterstützen“.