In der Zeit vom 12. bis zum 31. August 2008 fand in der großen ägyptischen Metropole Alexandria am Mittelmeer das mittlerweile bereits 8. internationale Friedenslager der Caritas für bedürftige Kinder aus dem ganzen Nahen Osten statt. Organisiert wird dieses in der ganzen Region einzigartige Friedens- und Versöhnungsprojekt seit 1999 alljährlich von der Caritas Salzburg, heuer in enger Zusammenarbeit mit ihrer ägyptischen Schwester-Organisation, der Caritas Ägypten.
Teilnehmer des heurigen Lagers waren 80 Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren aus fünf arabischen Staaten: Ägypten, Sudan, Irak, Syrien und Jemen. Es handelte sich dabei durchwegs um die Ärmsten der Armen, die von bewährten Projektpartnern der Caritas Salzburg in den jeweiligen Ländern für die Teilnahme am Lager ausgewählt worden waren: Kinder aus dem Slum Haggana am Stadtrand von Kairo, Straßenkinder aus zwei von der Caritas Salzburg unterstützten betreuten Wohnprojekten der Caritas Ägypten für Straßenkinder in Kairo und Alexandria, in Ägypten lebende Kriegsflüchtlinge aus dem Süd-Sudan bzw. aus dem Irak, bedürftige Kinder aus der Region Raqqa im Norden Syriens sowie um Kinder von Lepra-Kranken aus einem Leprazentrum in der Stadt Taiz im Jemen.
Ziele des Lagers:
● einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten
● dem Abbau von Vorurteilen dienen
● zur Stärkung von gegenseitiger Achtung und Toleranz beitragen
● Interesse für andere Religionen und Kulturen wecken
● grenzüberschreitende Freundschaften initiieren
●sowie sozial benachteiligten Kindern unbeschwerte Ferien ermöglichen.
Vielfältige interessante und abwechslungsreiche Aktivitäten wie Basteln, sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe, Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themen (u.a. Kinderrechte), aber auch Workshops zu Themen wie Kommunikation, Versöhnung und gewaltlose Konfliktlösung mit einem professionellen arabisch-sprachigen Trainer fanden im Kloster Tito statt und von hier aus wurden auch zahlreiche Ausflüge in die Umgebung unternommen, um entweder am Meer zu baden, einen Zirkus zu besuchen bzw. die Sehenswürdigkeiten der Millionenstadt Alexandria kennen zu lernen, wie etwa den Königspalast Montazah, die Zitadelle Qait-Bay (erbaut auf den Ruinen des antiken Leuchtturms von Alexandria, der einst zu den sieben Weltwundern der Antike zählte) oder das Nationalmuseum.