Einweihung in Broumana

Während der Sommerferien wurde die dem Waisenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Broumana/Libanon angeschlossene Schule mit finanzieller Unterstützung durch die Caritas Salzburg vollständig saniert. Beim Besuch einer Salzburger Delegation im Oktober 2016 erfolgte die Einweihung des renovierten und teilweise neue ausgestatteten Gebäudes.

 

Das Haus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern wird bereits seit vielen Jahren von der Auslandshilfe der Caritas Salzburg unterstützt, so etwa im Rahmen der Kinderpatenschaftsaktion bzw. bei der Realisierung vieler kleinerer Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation der hier im Internat lebenden Kinder (neues Spielzimmer, Reparatur des Trinkwasser-Reservoirs, Finanzierung von Sommer-Ferienlagern). Seit Beginn des Bürgerkrieges in Syrien und der damit verbundenen Massenflucht von Syrern in das kleine Nachbarland Libanon wurde in Broumana eine ständig größer werdende Zahl von syrischen Flüchtlingskindern in die dem Haus angeschlossene Schule aufgenommen und in vorbildlicher Weise integriert. Im aktuellen Schuljahr 2016/17 sind es bereits 115 von ca. 350 Schülern. Ohne die Unterstützung durch die Caritas wäre das das nicht möglich. Im Rahmen eines umfassenden Unterstützungsprogramms finanziert die Caritas Österreich im Haus aus Syrien-Nothilfemitteln ein tägliches warmes Mittagessen auch für alle externen syrischen Kinder, einen intensive schulischen Nachhilfe- bzw. Förderunterricht zur schnellstmöglichen Eingliederung der syrischen Kinder in das für sie viel schwierigere libanesische Schulsystem sowie die Gehälter einer Schulpsychologin und einer Sprachtherapeutin, deren Tätigkeit natürlich nicht nur den syrischen, sondern auch den einheimischen libanesischen Kindern zugute kommt. 

 

Einweihung in Broumana

Die dem Haus St. Vinzenz angeschlossene Schule, wo aus Geldmangel seit vielen Jahren kaum die nötigsten Instandsetzungsarbeiten vorgenommen werden konnten, wurde über die Sommermonate von Grund auf renoviert. Das Dach wurde saniert, um das Eindringen von Regenwasser im Winter zu stoppen, alle Klassenzimmer wurden frisch ausgemalt und erhielten neue Tafeln und fünf Klassenräume wurden mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Die Schüler freuten sich zu Schulbeginn sehr über ihre nun sehr schönen und freundlichen Klassenzimmer und bereiteten der Salzburger Delegation, die die Schule im Oktober besuchte, um an der Einweihung teilzunehmen – darunter u.a. auch die Salzburger Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, einen begeisterten Empfang.