Festabend anlässlich 15 Jahre Caritas Auslandshilfe Foto: Franz Neumayr 27.11.2010 Walter Müller, Brigitte Trnka und Stefan Maier

15 Jahre Auslandshilfe der Caritas Salzburg - 01.12.2010

Am 1. September 1995 wurde das Auslandshilfereferat der Caritas Salzburg offiziell gegründet. Natürlich unterstützte die diözesane Caritas auch schon zuvor Hilfsprojekte im Ausland, im Wesentlichen über die österreichische Caritas-Zentrale in Wien. Als Beginn der eigenständigen Salzburger Auslandshilfe ist dies jedoch trotz allem ein bedeutsames Datum, das deshalb entsprechend gefeiert werden sollte.

Dankenswerterweise erklärte sich die Familie Gassner bereit, aus diesem Anlass einen Jubiläumsabend mit einem Benefiz-Abendessen im Schlossrestaurant Hellbrunn kostenlos auszurichten, wofür die Caritas Salzburg sehr dankbar ist. Das Schlossrestaurant in Hellbrunn bot den idealen Rahmen, um gemeinsam mit ca. 80 Freunden, Förderern und Paten der Auslandshilfe der Caritas Salzburg auf 15 erfolgreiche und ereignisreiche Jahre zurückzublicken und auch einen Ausblick in die Zukunft zu wagen.

Der Abend wurde in charmanter Weise von der Journalistin und pensionierten ORF-Mitarbeiterin Brigitte Trnka moderiert, die ja auch Schirmherrin der Caritas-Patenschaftsprojekte zugunsten ägyptischer Straßenkinder ist. Auch ihr Mann, der bekannte Schriftsteller Walter Müller, war mit der Lesung zweier von ihm verfasster Kurzgeschichten zum Thema "ägyptische Straßenkinder" und "Teilen" mit in das Programm eingebunden. Ein aus Ägypten stammender Musiker, Herr Hossam Mahmoud, sorgte mit seiner Oud, der orientalischen Laute, für die musikalische Begleitung und entführte dadurch die Besucher des Abends in seine ägyptische Heimat.

Außerdem wurde auch eine eigens zu diesem Anlass herausgegebene Festschrift "15 Jahre Auslandshilfe der Caritas Salzburg - Ein Rückblick 1995 - 2010" mit Berichten und Beiträgen von zahlreichen Freunden und Förderern in Österreich, aber auch Projektpartnern der Caritas Salzburg im Nahen Osten vorgestellt und an die Gäste des Abends verteilt.

Dieser Jubiläumsabend war eine gute Gelegenheit, um allen Spendern, Förderern und Paten für ihre jahrelange wertvolle Unterstützung und ihr großes Engagement zu danken, ohne die die zweifellos erzielten großen Erfolge der Projektarbeit der Auslandshilfe nicht möglich gewesen wären. Vieles bleibt aber natürlich noch zu tun und so richtete sich auch ein Ausblick in die Zukunft. Das derzeit wichtigste Projekt ist der Neubau eines Tageszentrums für Straßenbuben der Caritas Ägypten in Alexandria. Symbolische Bausteine für dieses Projekt konnten während des Jubiläumsabends erworben werden und erbrachten 1.800 €.        

15 Jahre Auslandshilfe der Caritas Salzburg

Download