Krieg in Syrien - 21.08.2012

Angesichts der anhaltenden Gewalt in Syrien könnte die Zahl der notleidenden Menschen bereits auf 2,5 Millionen angestiegen sein, schlägt die UNO-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos Alarm.

"Die Lage der geflüchteten Menschen ist nicht nur in Syrien selbst, sondern auch in den Nachbarländern, etwa im Libanon, extrem schwierig", weiß der Caritas-Nahostverantwortliche Stefan Maier.

Stefan Maier berichtet weiter: "Wer nicht unter menschenunwürdigen Bedingungen in provisorischen Lagern in selbst aus Abfallmaterialien zusammengeflickten Zelten oder Baracken haust, sucht in Kellern, Abbruchhäusern oder Garagen Unterschlupf."

Insgesamt hat die Caritas Österreich seit Ausbruch des Konfliktes in Syrien (März 2011) 212.000 Euro für die Nothilfe für Syrien-Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Mit einem Teil des Geldes wurden im Vorjahr bereits über 1.000 Menschen mit Lebensmitteln, Winterkleidung und medizinischer Hilfe unterstützt.

Heuer möchte die Caritas Österreich gemeinsam mit den Spenderinnen und Spendern mehrere tausend weitere  Menschen mit Lebensmitteln und anderen Bedarfsgütern versorgen. Die Caritas konzentriert ihre Hilfe derzeit auf die Bekaa-Ebene im Osten des Libanon: "Die Menschen werden noch lange auf die Solidarität angewiesen sein", ist Maier überzeugt.

Die Caritas ersucht dringend um Spenden für die syrischen Flüchtlingsfamiline.
Caritas Spendenkonto: Raiffeisenverband Kto. 41533, BLZ 35.000
Spendenkennwort: "Nothilfe für syrische Flüchtlinge"