Spannende Reise des Lernens

Interessierte Eltern und fröhliche Kinder fanden sich kürzlich beim Tag der offenen Türe im neuen Lerncafé der Caritas in Nenzing ein und erfüllten die neuen Räume mit Leben. Ab 18. April wird hier gemeinsam mit Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren gelernt.

 

Das nunmehr sechste Lerncafé der Caritas Vorarlberg ist bereit und kann nach Ostern seinen Betrieb langsam aufnehmen. In dem ehemaligen Lebensmittelgeschäft im Herzen von Nenzing wurde in den vergangenen Wochen alles auf die künftigen BesucherInnen vorbereitet und lädt nun in gemütlicher Atmosphäre zum Lernen und zu sozialen Kontakten ein. Denn neben den regelmäßigen Lerneinheiten für die SchülerInnen ist auch das soziale Lernen und die gesunde Jause ein weiterer Schwerpunkt der Caritas Lerncafés. Amrei Mathies, die Koordinatorin des neuen Lerncafés: “Ich freue mich schon sehr darauf, dass wir nun endlich mit den Lerneinheiten beginnen können. Ich möchte künftig vor allem die Vielfalt meines Teams nutzen, um die Kinder möglichst gezielt fördern zu können“, so die 25-jährige Sozialpädagogin.

 

Freiwilliges Engagement

Auch Bürgermeister Florian Kasseroler freut sich über den baldigen Betrieb es Lerncafès: „Das Lerncafé der Caritas bietet ein pädagogisches Ergänzungsangebot zum bestehenden System und soll vor allem  lernschwache Kinder auf der spannenden Reise des Lernens mitnehmen.“ Und er hat schon weitere Pläne mit dem Lerncafé, denn für die Zukunft ist ein daraus resultierendes Lernkompetenzzentrum angedacht. Auch Caritas-Mitarbeiterin Julia Ha, Leiterin aller sechs Lerncafés in Vorarlberg, freut sich darüber, dass nun auch im Vorarlberger Oberland ein Lerncafé die Türen für die SchülerInnen öffnet: „Wir starten nun langsam mit dem Betrieb und bieten auch im Sommer ein zweiwöchiges Lernprogramm für die Kinder an. Im Herbst starten wir dann schließlich voll durch und hoffen, dass wir so vielen Kindern wie möglich den Schulalltag durch unser Angebot erleichtern können. Dank unserer freiwilligen HelferInnen  und der Gemeinde Nenzing können wir jetzt schon mit der kostenlosen Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung beginnen. Aber natürlich freuen wir uns noch über weitere Freiwillige, die mit den Kindern Lernen möchten, denn je mehr HelferInnen wir haben, umso mehr Kinder können bei uns unterstützt werden.“

 

 

Informationen zum Lerncafé Nenzing

Amrei Mathies
T 0676/884204046
E amrei.mathies(at)caritas.at