Lehrbeauftragte für SOB gesucht

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas in Elsbethen sucht ab September 2025 für den Bereich Altenarbeit und Begleitung eine*n bzw. mehrere Lehrbeauftragte für folgende Fächer:
Folgende Lehrinhalte sind in diesem Fach zu vermitteln:
Berufsidentität und Enabeling / Empowerment
Besondere Herausforderungen für Betreute und Betreuende – Vertiefung
Maßnahmen der Psychohygiene
Theorien und Übungen zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen wie Empathie, Frustrationstoleranz, Reflexionsvermögen
Case- und Schnittstellenmanagement
Modelle der Krisenintervention (bei Selbstvernachlässigung, Suizidgefährdung, ...)
Konzeptentwicklung
Koordination und fachliche Anleitung bzw. Begleitung von allen an der Sozialbetreuung beteiligten Personen
Koordination und Begleitung von Ehrenamtlichen
Begleitung An- und Zugehöriger
Folgende Lehrinhalte sind in diesem Fach zu vermitteln:
Methodik und Didaktik in der Arbeit mit alten Menschen (Vertiefung)
Gerontopsychologie
Geragogik
Personenzentrierte Planung und Gestaltung des Lebensalltags
Aktivierung und kreative Gestaltung mit alten Menschen (Vertiefung)
Kognitive Aktivierung
Psychomotorik und Remobilisation
Gesucht werden Lehrbeauftragte mit Erfahrungen im Bereich der Altenarbeit. Voraussetzung für die Lehre ist ein Abschluss als Fachsozialbetreuer*in, Diplom-Sozialbetreuer*in oder ein Studium z.B. im Bereich der Gerontologie, Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften.
Bezahlung: mind. 76 € brutto pro Unterrichtseinheit.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Mag. Thaddäa Bramberger
Administratorin
Ausbildungszentrum der Caritas
Schule für Sozialbetreuungsberufe
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik
Schießstandstraße 45, 5061 Salzburg
Tel: 05 1760 7152
administration(at)sob-caritas.at
oder:
Mag. Johanna Harb
Direktorin
Ausbildungszentrum der Caritas
Schule für Sozialbetreuungsberufe
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik
Schießstandstraße 45, 5061 Salzburg
051760-7160
johanna.harb(at)sob-caritas.at