Assistenz der Pädagogischen Leitung für die St. Erentrudis-Stiftung (m/w/d)

Anstellungsart Teilzeit
Stundenausmaß 15 bis 30 Stunden
Arbeitsort
St. Erentrudis-Stiftung
Friedensstraße 7
5020 Salzburg
Die St. Erentrudis-Stiftung der Erzdiözese Salzburg vereint Kindergärten, Kleinkind- und Schulkindgruppen sowie alterserweiterte Kindergruppen der Salzburger Pfarren unter einem Dach. Mit den Pfarrkindergärten möchten die Stiftung und die Erzdiözese Salzburg auf der Grundlage des katholischen Glaubens ihren Beitrag zur Erziehung und Bildung der heranwachsenden Menschen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Freizeitpädagogik leisten.
Wir, die Caritas Salzburg, unterstützen unsere Kooperationspartnerin, die St. Erentrudis-Stiftung der ED Salzburg bei der Personalsuche mit dieser Stellenausschreibung. Für die St. Erentrudis-Stiftung suchen wir ab sofort eine:
Assistenz der Pädagogischen Leitung (m/w/d)
(Teilzeit, 15 bis 30 Stunden)
Du bist zuständig für:
- Unterstützung der pädagogischen Leitung der St. Erentrudis Stiftung bei der Erfüllung und Umsetzung diverser Aufgaben und Tätigkeiten
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung von qualitätsverbessernden Maßnahmen und Standards
- Ableitung, Planung, Einführung oder Adaptierung sowie Evaluierung und Umsetzung von pädagogisch relevanten Projekten, Maßnahmen und Standards zur Qualitätsverbesserung
- Beratung, Unterstützung und Begleitung der Pfarrkindergärten durch fachliche Expertise
- Planung und Umsetzung von Gesprächen und Kooperationen mit Eltern/Erziehungsberechtigte, relevanten Stakeholdern und Schulungen oder Vorträge für Mitarbeiter*innen
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit aufgaben- und projektrelevanten Stakeholdern
- Beobachtung von relevanten fachlichen, sozialpolitischen und gesellschaftlichen Trends und des aktuellen Forschungsstandes
- Zusammenarbeit mit dem Team Pädagogik der St. Erentrudis Stiftung
- Bereitschaft zur Vertretung der Pädagogischen Leitung in deren Abwesenheit
Du bringst mit:
- Reflexions- und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und ein gutes Zeitmanagement
- Empathie und Mentalisierungsfähigkeit
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Konfliktbewältigungsfähigkeit
- Resilienz und Lösungsorientiertheit
Das bringst du fachlich mit:
- Abgeschlossene Ausbildung der Elementarpädagogik
- Abgeschlossenes Studium in Elementarpädagogik, Sozialmanagement in der Elementarpädagogik, Frühkindliche Bildung, Elementar Bildung, Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung im elementarpädagogischen Bereich
- Von Vorteil:
- Abgeschlossene Ausbildung der inklusiven Elementarpädagogik
- Ausbildung bzw. Expertise um fachspezifische Themen wie Kinderschutz, Inklusion, Entwicklungspsychologie, Psychoanalytik, Religionssensible Pädagogik, Bindung und/oder Professionalisierung
- Erfahrung in Projektmanagement und Projektarbeit
- Erfahrung in der Vorbereitung und Abhaltung von Schulungen und Vorträgen
- Erfahrung in Konfliktmanagement sowie in der deeskalierenden Gesprächsführung
- Erfahrung bei der Erstellung von Konzepten und schriftlichen Dokumentationen
Wir bieten dir:
- flexibles Arbeiten
- zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr bei uns
- Karfreitag, 24.12. und 31.12. bezahlt frei bzw. ersatzfrei
- gratis Öffi-Ticket für das Bundesland Salzburg
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit)
- drei individuelle (private) Weiterbildungstage pro Jahr
- regelmäßige Gehaltsvorrückungen
- Möglichkeit auf ein unbefristetes Dienstverhältnis, je nach Leistung und Bedarf
Du willst Teil von Uns werden? Dann …
… sende deine Bewerbung an bewerbung(at)erentrudis-stiftung.at
Unser Einstiegsgehalt liegt bei dieser Stelle, je nach Erfahrung, bei mind. € 3.033,80 Brutto (Basis Vollzeit, 37 Stunden). Bringst du bereits entsprechende Erfahrung mit bieten wir dir natürlich eine faire Überzahlung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weitere Infos zum Datenschutz findest du hier: Datenschutz