Pfarrcaritas und Spiritualität

Unsere Aufgabe ist es, Sie und Ihre Pfarre bei der Ausübung des christlichen Grunddienstes Caritas zu unterstützen.

„Wir sind aufgerufen, eine Kultur der Barmherzigkeit wachsen zu lassen, die darauf gründet, die Begegnung mit den anderen wiederzuentdecken: eine Kultur, in der niemand mit Gleichgültigkeit auf den anderen schaut, noch den Blick abwendet, wenn er das Leid der Mitmenschen sieht.“ (Papst Franziskus, 20. November 2016, Weiterführung „Jahr der Barmherzigkeit“)

Die Pfarrcaritas unterstützt die wichtige Arbeit der Freiwilligen in den Pfarren mit Fachberatung, Veranstaltungen, Weiterbildungen, Materialien und vielem mehr.

Unser Angebot


Beratung
  • Persönliche Beratung bei der Initiierung und Durchführung  von caritativen Aktivitäten und Projekten
  • Ermutigung im Sinne gelebter caritativer Tätigkeit in den Pfarren
  • Inhaltliche Unterstützung und Austausch bei Dekanatstreffen der sozialcaritativen Fachausschüsse
Befähigung
  • Fort- und Weiterbildung (Diakonieseminar, Besuchsdienstseminare, Lehrgang Soziales Handeln, …)
  • Stärkung und Mithilfe bei der Gestaltung von caritativ-spirituellen  Angeboten in den Regionen
  • Spendenaktionen und Informationsmaterial

Vor- und Nachbereitung wichtiger Spendenaktionen
  • Haussammlung  (Vorbereitungstreffen, Danketreffen), August- und Elisabethsammlung
  • Erstellung von Informationsmaterial bzw. Arbeitsunterlagen für die Pfarrcaritas (z.B. Folder, Plakate, Unterlagen zu den Sammlungen)
  • Vernetzung

Vernetzung mit regionalen Akteuren im sozialcaritativen Bereich
  • regionale Austauschtreffen (z. B. in Pfarrverbänden)
  • Koordinierung bzw. Unterstützung pfarrübergreifender, kirchlicher Hilfsaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeamt und anderen kirchlichen Einrichtungen


Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Wir arbeiten eng mit den Caritaszentren in den Regionen zusammen.