Frieden in Sicht in Syrien?

Wie lange ist es schon her, dass Sie vor Freude spontan zu tanzen begonnen haben? Vor kurzem waren unsere Kolleginnen Claudia Prantl und Vera Eibl in Syrien und haben dort Momente miterlebt, die hoffen lassen. Ein Grund mehr, warum wir gar keine Wahl haben, als zu helfen.

„Als meine Mutter nach Hause kam und mir die neuen Kleider zeigte, die sie mitgebracht hatte, nahm ich meine in die Arme und begann zu tanzen. Dies ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich neue Kleider trage.“ So erzählt Rasha, ein siebenjähriges Mädchen aus dem Dorf Jarba nahe Damaskus. Sie hat sogar in ihrem neuen Wintermantel geschlafen, weil sie ihn nicht mehr ausziehen wollte. Jarba ist eines der drei Dörfer in der Region Ghouta, wo Familien über das Winterhilfeprojekt der Caritas Syrien warme Kleidung erhalten haben.

Die meisten von ihnen leben in extremer Armut, ohne Zugang zu Strom und Wasser. Schulen und Häuser sind ohne Fenster und Türen – zerstört durch den Krieg. Die Dörfer sind aufgrund von Landminen und Kriegsrückständen immer noch nicht sicher. Erst vor zwei Monaten wurden fünf Kinder im Dorf Jarba getötet und zwei schwer verletzt, als eine Landmine explodierte während die Kinder Fußball spielten.

Hilfe in Syrien

In der Region Ghouta wurde ein Kleidermarkt der Caritas Syrien eingerichtet.

Um den Menschen über die kalten Wintermonate zu helfen, wurde unter der Führung der Caritas Syrien ein Kleidermarkt eingerichtet. Wie sehr Freud und Leid beieinander liegen, zeigt sich im Video.

Noch vor einigen Tagen waren unsere Kolleginnen der Auslandshilfe, Claudia Prantl und Vera Eibl, selbst in Syrien, um gemeinsam mit den Projektpartnern für die kommenden Monate zu planen und auch persönlich mit betroffenen Familien zu sprechen. Hilfe ist in allen Bereichen nötig: Lebensmittel, Wiederaufbau, medizinische Versorgung, Kleidung, Schulbildung – überall wird dringend Unterstützung benötigt. Die Syrienkrise geht ins neunte Jahr. Gemeinsam werden wir weiterhin helfen. Solange wir Ihre Unterstützung haben.

Bitte helfen Sie mit!