MOSAIK
Mobile Soziale Arbeit im Kindergarten

Das Projekt MOSAIK bietet freiwillige und kostenlose Sozialberatung für Familien in schwierigen Lebenslagen in den Kindergärten der St. Erentrudis Stiftung an.
Ziel ist die Prävention und Verminderung von (Kinder-)armut, die Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit und die gesellschaftliche Inklusion der Familien. MOSAIK bietet die Möglichkeit einer kostenlosen Sozialberatung (ggf. mit Übersetzer*in) im Kindergarten, die Förderung der Vernetzung zwischen Eltern sowie die Organisation von Fortbildungsangeboten und Unterstützung für Eltern.
Wir wissen, dass Not oftmals unsichtbar ist. Im Rahmen vertraulicher Gespräche unterstützen wir Eltern bei Fragen zu Förderungen, Betreuungs- und Hilfsangeboten. So können wir frühzeitig drohende Notsituationen erkennen und handeln.
Leistungen im Überblick
Wöchentliche Sprechstunden im Kindergarten, Terminvergabe möglich
Telefonische, E-Mail oder Videocall Beratungsgespräche etwa zur Klärung von Ansprüchen auf Sozialleistungen, Weiterverweisung an zuständige Stellen oder Führen von Entlastungsgesprächen etc.
Familien können auch über längere Zeit begleitet werden.
Hausbesuche und Begleitungen zu Behördenterminen
Organisation von Fortbildungen für Eltern, Fachlicher Austausch mit Pädagog*innen, Vernetzung mit relevanten Fördergeber*innen (Behörden, Sozialeinrichtungen etc)
Interesse geweckt?
Die Caritas Salzburg ist offen für eine Erweiterung des Angebotes auf weitere Kindergärten und Kleinkindgruppen im Bundesland Salzburg.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir besprechen mit Ihnen gerne individuelle Wünsche und die Kosten für Ihren Kindergarten.
MMag. Silvana Engertsberger
Projektleitung