Ein besonderes Abschlussprojekt haben sich die SchülerInnen der Schule für Sozialbetreuungsberufe – Fachrichtung Familienarbeit am Ausbildungszentrum der Caritas ausgedacht und umgesetzt: zehn Kinder vom Caritas Dorf St. Anton im Pinzgau wurden vor kurzem zu einem Hütten-Wochenende eingeladen.
Es ging auf die Varscheinhütte des Roten Kreuzes am Gaisberg. Freizeitprogramm und Übernachtung war angesagt mit dem Ziel, den Kindern mit Beeinträchtigung einen erlebnisreichen Ausflug zu ermöglichen und dabei das Thema Ernährung auf spielerische Weise in den Mittelpunkt zu stellen. Für die gesamten Kosten des Hüttenwochenendes konnten von den SchülerInnen Sponsoren gefunden werden.
Das Programm war vielfältig. Es gab eine Wanderung mit Spielplatzbesuch auf der Zistelalm, wo die SchülerInnen die Betreuung der Kinder übernahmen. Dann der Hüttenabend: bei eigens vorbereiteten Spielen und einem Quiz stand das Thema Ernährung im Mittelpunkt und es gab Preise zu gewinnen. Bei der Essenszubereitung und der abendlichen Grillerei waren die Kinder ebenso eifrig mit dabei.
Nach einem gesunden Frühstück auf der Hütte fuhren die Kinder wieder zurück in den Pinzgau und die Frage „Wann machen wir das wieder?“ wurde dabei oft gestellt.