Lernunterstützung für Schüler*innen im Lerncafé Bischofshofen

In den Lerncafés helfen wir Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben, vermitteln Freude am Lernen und stärken ihre Sprachkenntnisse.

In den Lerncafés helfen wir Kindern und Jugendlichen bei den Hausaufgaben, vermitteln Freude am Lernen und stärken ihre Sprachkenntnisse.

Tätigkeiten: Unterstützung der Kinder/Jugendlichen bei den Hausübungen, Vorbereitung auf die Schularbeiten und Tests; Begleitung bei Ausflügen; Freizeitaktivitäten mit Schüler*innen (Basteln, Bewegung etc.) im Rahmen des Lerncafé-Betriebs

Ziel der Tätigkeit: Positiver Schulabschluss der Kinder/Jugendlichen, soziales Lernen der Schüler*innen, Freude am Lernen vermitteln, sprachliche Kompetenzen der Schüler*innen fördern.

Zeitlicher Aufwand: 1x pro Woche von 13.30 – 17.00 Uhr am 

Montag, Mittwoch oder Donnerstag

ANPASSUNGEN AUFGRUND DER CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN:

1.     Lerngruppe: 13:30-15:00

2.     Lerngruppe: 15:30-17:00

 

 

Erforderliche Kenntnisse: Kenntnis des Lernstoffes der Volksschule und der Mittelschule von Vorteil.

Erwünschte Eigenschaften: Zuverlässigkeit, Offenheit für verschiedene Kulturen, Kontaktfreudigkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Die Einschulung erfolgt durch die Standortverantwortliche.

Reflexionsmöglichkeit für Freiwillige: Vor Beginn, in der Pause und nach Vereinbarung.

Kontakt: Sonja Dick, Tel. 0676 84 82 10 302 oder sonja.dick@caritas-salzburg.at
 

Kontakt

Einsatzort

Franz-Mohshammer-Platz 2

5500 Bischofshofen

Wie kann ich helfen

Lernen & Wissen

Wem kann ich helfen

Kinder & Jugendliche

Voraussetzungen

Über 18
Kein Führerschein notwendig

Ich interessiere mich für Lernunterstützung für Schüler*innen im Lerncafé Bischofshofen

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, wir kommen zeitnah auf Sie zu.

  • Bitte geben Sie Ihren Vornamen an
  • Bitte geben Sie Ihren Nachamen an
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse an
  • Bitte geben Sie Ihre Telefonummer an
  • Bitte akzeptieren Sie unsere AGBs