Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 15 Jahren erhalten im Rahmen des Lerncafé-Betriebs Hilfe bei den Hausübungen und bei der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests.
Zur Ergänzung der Lernbegleiter*innen - Teams werden für das kommende Schuljahr weitere Freiwillige zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen gesucht!
Ziel der Tätigkeit: Positiver Schulabschluss der Kinder/Jugendlichen, soziales Lernen der Schüler*innen, Freude am Lernen vermitteln, sprachliche Kompetenzen der Schüler*innen fördern.
Zusammenarbeit mit anderen Personen: Selbständiges Arbeiten mit 3 - 4 Kindern/Jugendlichen in einer Gruppe
Zeitaufwand: Aus organisatorischen und sozialen Gründen sollten Freiwillige mindestens 1x pro Woche regelmäßig kommen.
Zeit: Montag bis Donnerstag von 13.00 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auch über Verstärkung durch Freiwillige mit Ukrainisch-Kenntnissen!
Reflexionsmöglichkeit: Teambesprechung um 13.00 Uhr vor Beginn des Lerncafés, laufende Begleitung durch die jeweilige Standortleitung sowie die Einrichtungsleitung.
Erforderliche Kenntnisse: Kenntnis des Lernstoffes der Volksschule oder der Mittelschule
Erwünschte Eigenschaften: Freude an der Arbeit mit Kindern, Zuverlässigkeit, Offenheit für verschiedene Kulturen, Kontaktfreude, Teamfähigkeit
Die Einschulung ist gewährleistet durch die jeweilige Leiterin des Lerncafés.
Voraussetzungen: Die „normale" Strafregisterbescheinigung und die Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge. Diese Formulare dürfen nicht älter als 3 Monate sein. (Stark reduzierter Preis für Freiwillige nach Vorlage einer Bestätigung!)
Einsatzorte:
Lerncafé Elisabeth-Vorstadt: Plainstraße 42a, 5020 Salzburg
Lerncafé Liefering: Triebenbachstraße 26, 5020 Salzburg
Lerncafé Taxham: Kleßheimer Allee 93, 5020 Salzburg
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung bei Suzana Antonijevic!
Regionale Lerncafés: Zell am See, Mittersill, Bischofshofen und Altenmarkt im Pongau -
Kontakt: Sonja Dick Tel. 0676 84 82 10 302 Mail: sonja.dick@caritas-salzburg.at