drei Mädchen im Jugendzentrum Haggana in Kairo

© Caritas Salzburg

Ägypten: Jugendzentrum in Haggana

Das Jugendzentrum der Caritas in Haggana ist ein beliebter Treffpunkt für viele Kinder und Jugendliche in diesem dichtbevölkerten Slumviertel am Stadtrand von Kairo, nicht weit vom internationalen Flughafen der Stadt entfernt.

Das Zentrum, das mit finanzieller Unterstützung der Auslandshilfe der Caritas Salzburg in einem schmalen, mehrstöckigen Gebäude mitten im Slumviertel entstanden ist, wurde am 2. April 2007 eröffnet und am 16. Oktober 2007 vom damaligen Erzbischof von Salzburg, Alois Kothgasser, im Rahmen seines Ägyptenbesuches mit der Caritas offiziell eingeweiht. Seit damals werden auch der laufende Betrieb und die diversen Aktivitäten des Jugendzentrums von der Caritas Salzburg finanziert.

Das Zentrum, das an fünf Tagen in der Woche am Nachmittag geöffnet hat, wird von Kindern und Jugendlichen aller Schulstufen (an unterschiedlichen Tagen je nach Schulstufe) gerne besucht, die hier an einer Vielzahl von verschiedenen Freizeitaktivitäten (Ausflüge, sportliche Aktivitäten, Computerspiele, Zeichnen und Malen, Bastelaktivitäten, Bibliothek) teilnehmen können. Das Caritas-Betreuerteam wird durch zahlreiche Freiwillige aus Haggana unterstützt. Höhepunkt ist jedes Jahr ein mehrtägiges Sommerlager am Meer für die während des Schuljahres aktivsten Kinder des Zentrums.

Das Caritas-Jugendzentrum ist der einzige neutrale Begegnungsort für Kinder und Jugendliche aller Konfessionen in Haggana, da alle anderen vergleichbaren Zentren immer an eine Kirche oder eine Moschee angeschlossen sind und somit ausschließlich von den Angehörigen der jeweiligen Religionszugehörigkeit frequentiert werden.

Eindrücke aus Haggana

Mit Ihrer Spende schenken Sie Kindern in Kairos Slums Perspektiven!