Er bezeichnet sich selber als lebende Legende: Damit hat Sepp Forcher sicher recht – kaum ein Österreicher, der ihn nicht aus Fernsehen oder Rundfunk kennt. Seit über 30 Jahren moderiert er die Fernsehsendung „Klingendes Österreich“. Ein Mann, der es vom Hüttenwirt zum Fernsehstar gebracht hat und dabei mit beiden Beinen fest am Boden geblieben ist.
In ein paar Minuten um 50 Jahre altern – das ist ein spannendes Erlebnis. Wie fühlt es sich an, plötzlich 80 zu sein? Ein Selbstversuch.
Wenn die Menschen schon nichts aus der Geschichte lernen, dann lasst uns wenigstens von den Alten lernen.
Hannes Herbst, Leiter der Kinder- und Jugendhilfe des Bezirks Flachgau, engagiert sich auch privat gegen Kinderarmut. Im Interview spricht er über die Not im Verborgenen und warum ein Laptop zur Armutsbekämpfung beitragen kann.
Sprachbarrieren, Zeitmangel oder zu wenig Platz in der Wohnung: Gerade Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund bekommen zuhause oft nicht die nötige Hilfe bei den Hausaufgaben. Hier setzen die Caritas Lerncafés an. Die Einrichtungen bieten kostenlose Unterstützung beim Lernen.