Am 8. Juli wurden mehrere Stadtteile von Aleppo (darunter auch christlich dominierte) aus den von Rebellen gehaltenen Stadtteilen schwer mit Mörsergranaten beschossen. Vielerorts entstanden schwere Schäden. Auch eine Caritas-Einrichtung ist betroffen.
Im Mai 2016 reiste Stefan Maier von der Auslandshilfe nach Ägypten, um sich vom Fortschritt bei den lokalen Hilfsprojekten der Caritas zu überzeugen. Seine spannenden Ergebnisse hat er in einer Präsentation aufbereitet.
7,6 Millionen Kinder sind vom Syrienkonflikt betroffen. Sie sind Opfer von Gewalt, leiden Hunger und gehen nicht zur Schule. Endet der Krieg nicht bald, was heißt das für ihre Generation?
Hunderttausende sind als Flüchtlingskinder im benachbarten Libanon gestrandet. Der Zedernstaat ist überfordert. Das Schulsystem kann nur einen Bruchteil integrieren. Ein Ort der Hoffnung ist St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Broumana.
Im April 2016 besuchte Stefan Maier, Leiter der Auslandshilfe, den Libanon. Seine fotografischen Eindrücke hat er in einer Präsentation festgehalten.
In den letzten Tagen ist es zu massivem Beschuss fast der ganzen Stadt mit Raketen und Mörsergranaten sowie zu mehreren schweren Luftangriffen gekommen, von denen noch nicht klar ist, von wem sie tatsächlich ausgeführt wurden.