Die Corona-Krise und der neuerliche Lockdown treffen vor allem Alleinerzieherinnen hart: Jobverlust oder Kurzarbeit bedeuten einige Hundert Euro weniger im Monat. Die Anfragen bei der Caritas sind in den letzten Monaten massiv gestiegen. Miele Österreich unterstützt Alleinerzieherinnen in Salzburg mit einer Spende von 5.000,- Euro.
Michael Hamberger, Inhaber des Salzburger Tattoo-Studios Nadelwerk, hilft armutsbetroffenen und obdachlosen Menschen: Gemeinsam mit Freunden und seinen Kundinnen und Kunden hat er Geld, Schlafsäcke, Winterjacken und Thermosflaschen gesammelt und ans Haus Elisabeth der Caritas gespendet.
Gerade junge Familien trifft die Corona-Krise hart. Nutricia Milupa spendet mehr als 500 Babypakete – das sind 20.600 Säuglings- und Kleinkinder-Mahlzeiten – an die Caritas Salzburg. Verteilt wird die Nahrung über die Caritas an Familien in Salzburg und im Tiroler Unterland.
In sechs Lerncafés in Salzburg Stadt, Bischofshofen, Zell am See und Mittersill unterstützt die Caritas Kinder nachmittags beim Lernen. Derzeit sind die Lerncafés wie auch die Schulen auf Distance-Learning umgestellt. Doch auch im „Ferncafe“ wird mit Schülerinnen und Schülern fleißig gelernt.
Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung zu entlasten, Zeiten des Urlaubs, von Krankenständen und Personalengpässen zu kompensieren und so die Zufriedenheit zu erhöhen, hat die Caritas Salzburg das „FlexTeam“ gegründet.